Editionsphilologie

  • 11Textedition — Die Textkritik oder textkritische Methode (altgriechisch κρίνω krínō „unterscheiden, aussondern, auswählen“) ist eine Methode, mit der Einflüsse der Genese und Transmission auf die Gestalt des Textbestandes überlieferter Dokumente… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Textkritik — Die Textkritik oder textkritische Methode (altgriechisch κρίνω krínō „unterscheiden, aussondern, auswählen“) ist eine Methode, mit der Einflüsse der Genese und Transmission auf die Gestalt des Textbestandes überlieferter Dokumente… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Textkritische Methode — Die Textkritik oder textkritische Methode (altgriechisch κρίνω krínō „unterscheiden, aussondern, auswählen“) ist eine Methode, mit der Einflüsse der Genese und Transmission auf die Gestalt des Textbestandes überlieferter Dokumente… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Lacuna (Philologie) — Als Lacuna (lateinisch: „Vertiefung, Loch, Lücke“, auch Lakune) bezeichnet man in der Editionsphilologie und Textwissenschaft eine tatsächlich vorhandene oder aus Problemen des Textes erschlossene Lücke in der Überlieferung eines Textes, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Digitale Edition — Unter dem Stichwort Digitale Edition diskutiert die Fachwissenschaft (Computerlinguistik, Editionsphilologie, Historische Fachinformatik), die Auswirkungen der neuen Medien (Computer) auf die kritische Edition von Texten (vgl. Textkritik) bzw.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Elektronische Edition — Unter dem Stichwort Digitale Edition diskutiert die Fachwissenschaft (Computerlinguistik, Editionsphilologie, Historische Fachinformatik), die Auswirkungen der neuen Medien (Computer) auf die kritische Edition von Texten (vgl. Textkritik).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Handschriften — Unter Manuskript oder Handschrift versteht man in der Bibliothekswissenschaft oder Editionsphilologie handgeschriebene Bücher, Briefe oder andere Publikationsformen (v. lat.: manu scriptum = (ein) von Hand geschriebenes ) …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Literaturforscher — Literaturwissenschaft ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Literatur. Sie umfasst nach gängigem Verständnis Teilgebiete wie die Literaturgeschichte, die Literaturkritik, die Literaturinterpretation, die Literaturtheorie und die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Literaturwissenschaften — Literaturwissenschaft ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Literatur. Sie umfasst nach gängigem Verständnis Teilgebiete wie die Literaturgeschichte, die Literaturkritik, die Literaturinterpretation, die Literaturtheorie und die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Literaturwissenschaftler — Literaturwissenschaft ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Literatur. Sie umfasst nach gängigem Verständnis Teilgebiete wie die Literaturgeschichte, die Literaturkritik, die Literaturinterpretation, die Literaturtheorie und die… …

    Deutsch Wikipedia