Fettleber

  • 61Diabetes Typ II — Klassifikation nach ICD 10 E10 Primär insulinabhängiger Diabetes mellitus (Typ 1 Diabetes) E11 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus (Typ 2 Diabetes) …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Diabetesdiät — Klassifikation nach ICD 10 E10 Primär insulinabhängiger Diabetes mellitus (Typ 1 Diabetes) E11 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus (Typ 2 Diabetes) …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Diabetiker — Klassifikation nach ICD 10 E10 Primär insulinabhängiger Diabetes mellitus (Typ 1 Diabetes) E11 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus (Typ 2 Diabetes) …

    Deutsch Wikipedia

  • 64E322 — Lecithine (deutsch: Lezithine, altgriechisch: λέκιθος = Eidotter) ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die so genannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Lipide, genauer Phospholipide, die sich aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65E 322 — Lecithine (deutsch: Lezithine, altgriechisch: λέκιθος = Eidotter) ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die so genannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Lipide, genauer Phospholipide, die sich aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Eiweiße — Eine Darstellung der 3D Struktur von Myoglobin mit farbigen α Helices. Dies war das erste Protein, dessen Struktur mit Hilfe der Kristallstrukturanalyse aufgeklärt wurde. Proteine, umgangssprachlich auch Eiweiße genannt, sind aus Aminosäuren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Eiweißmangel — Eine Darstellung der 3D Struktur von Myoglobin mit farbigen α Helices. Dies war das erste Protein, dessen Struktur mit Hilfe der Kristallstrukturanalyse aufgeklärt wurde. Proteine, umgangssprachlich auch Eiweiße genannt, sind aus Aminosäuren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Entenstopfleber — Eine ganze Foie gras Foie gras mit Gelee Foie gras (französisch für „fette Leber“) oder Stopfleber ist eine kulinarische Spezialität, die aus der …

    Deutsch Wikipedia

  • 69F.X.Mayr-Diät — Die Franz Xaver Mayr Kur ist eine naturheilkundliche Methode zur Gesundheitsförderung und Entschlackung , die nach ihrem Erfinder Franz Xaver Mayr (1875 1965) benannt ist. Hauptziel ist die Sanierung des Darmes. Die Kur ist keine Diät zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70F.X.Mayr-Kur — Die Franz Xaver Mayr Kur ist eine naturheilkundliche Methode zur Gesundheitsförderung und Entschlackung , die nach ihrem Erfinder Franz Xaver Mayr (1875 1965) benannt ist. Hauptziel ist die Sanierung des Darmes. Die Kur ist keine Diät zur… …

    Deutsch Wikipedia