Fischer-Tropsch-Verfahren

  • 91GtL-Treibstoff — GtL Diesel Kurzbeschreibung Dieselkraftstoff Herkunft synthetisch Eigenschaften Aggregatzustand flüssig Cetanzahl 75 80 CZ …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Liste der organischen Reaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Namensreaktion — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Namensreaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Synfuel — GtL Diesel Kurzbeschreibung Dieselkraftstoff Herkunft synthetisch Eigenschaften Aggregatzustand flüssig Cetanzahl 75 80 CZ …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Chemiegeschichte — Die Geschichte der Chemie ist seit ältesten Zeiten eng mit handwerklichen Tätigkeiten verbunden. Zu Beginn der Neuzeit entwickelte sie sich aus der Verbindung der antiken chemischen Praxis mit der, über arabische Gelehrte nach Europa vermittelten …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Technische Chemie — Die Technische Chemie beschäftigt sich mit der Überführung chemischer Reaktionen und Prozesse in technische Verfahren sowie der Optimierung bestehender Prozesse und Verfahren unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten. Chemische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Kohleverflüssigung — Koh|le|ver|flüs|si|gung 〈f. 20; unz.〉 = Kohlehydrierung * * * Koh|le|ver|flüs|si|gung: Umwandlung fester Braun oder Steinkohle in fl. Produkte, insbes. in Treibstoffe u. a. Mineralölprodukte. Kohleextraktion (↑ Pott Broche Verfahren), ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 99Adsorbat — Als Adsorption (lat.: adsorptio bzw. adsorbere = (an )saugen) bezeichnet man die Anreicherung von Stoffen aus Gasen oder Flüssigkeiten an der Oberfläche eines Festkörpers, allgemeiner an der Grenzfläche zwischen zwei Phasen. Adsorption… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Adsorbieren — Als Adsorption (lat.: adsorptio bzw. adsorbere = (an )saugen) bezeichnet man die Anreicherung von Stoffen aus Gasen oder Flüssigkeiten an der Oberfläche eines Festkörpers, allgemeiner an der Grenzfläche zwischen zwei Phasen. Adsorption… …

    Deutsch Wikipedia