Friedrich+der+Große

  • 41SMS Friedrich der Grosse — There were several German ships named SMS Friedrich der Große :*SMS Friedrich der Große (1874), an armored frigate; *SMS Friedrich der Grosse (1911), a battleship.There also was a civilian ship named after the Prussian king Frederick the Great:… …

    Wikipedia

  • 42Zeche Vereinigte Constantin der Große — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Bergbau eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst …

    Deutsch Wikipedia

  • 43SMS Friedrich der Grosse (1911) — For the armored frigate of the same name, see SMS Friedrich der Große (1874). SMS Friedrich der Grosse (also spelt Große ) was a German Kaiser class battleship built before World War I which served in the High Seas Fleet of the Kaiserliche Marine …

    Wikipedia

  • 44Otto der Große — Ottos Sieg über Berengar II. (Illustration einer Mailänder Handschrift, um 1200). Otto I. („Theotonicorum rex“) empfängt als Zeichen der Unterwerfung ein Schwert vom links knienden König, der mit „Beringarius“ bezeichnet wird. Der Gefolgsmann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Karl der Große — (links) und sein erster Sohn Pippin der Bucklige, darunter ein Schreiber; Miniatur aus dem 10. Jahrhundert, Kopie einer verlorenen, zwischen 829 und 836 in Fulda für Graf Eberhard von Friaul hergestellten Miniatur, Biblioteca Capitolare, Modena,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Peter der Große — Peter I. der Große Der junge Peter der Große Peter I. der Große, geboren als Pjotr Alexejewitsch Romanow (russisch Пётр …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Alexander der Große — Alexander der Große; hellenistisch, 2. bis 1. Jahrhundert v. Chr., griechischer Marmor Alexander der Große (griechisch Ἀλέξανδρος ὁ Μέγας Aléxandros ho Mégas) bzw. Alexander III. von Makedonien (* 20. Juli 356 v. Chr. in Pella; † 10. Juni …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Konrad der Große — (Ausschnitt Dresdner Fürstenzug) Markgraf Konrad (Konrad von Meißen), genannt der Große oder der Fromme (* um 1098; † 5. Februar 1157 im Kloster auf dem Lauterberg) war Graf von Wettin, ab 1125 Markgraf von …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Romulus der Große — Daten des Dramas Titel: Romulus der Große Gattung: Eine ungeschichtliche historische Komödie in vier Akten Originalsprache: Deutsch Autor: Friedrich Dürrenmatt …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Kyros der Große — Kyros II. im Olympia Park von Sydney (Nachbildung des Originals vom Relief in Pasargadae) Kyros II. (altpersisch Kūruš, babylonisch Kuraš, elamisch Kuraš, aramäisch Kureš …

    Deutsch Wikipedia