Großes+Schisma

  • 81Jan Hus — Jan Hus. Phantasieporträt eines unbekannten Meisters aus dem 16. Jahrhundert. Verlässliche zeitgenössische Porträts von Hus sind nicht bekannt. Jan Hus (nach seinem wahrscheinlichen Geburtsort Husinec, Okres Prachatice; * um 1369[1]; † 6. Juli… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Japanische Geschichte — Karte Japans von Francois Caron (17. Jahrhundert) Die Geschichte Japans ist geprägt durch ein Wechselspiel von Isolation und äußeren Einflüssen. Einerseits führten sowohl die geographische Isolation als auch eine gewollte Abschließung gegen die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Kloster Melk — Das Stift Melk von der Donau aus gesehen Das Benediktiner Kloster Stift Melk liegt in Niederösterreich bei der Stadt Melk an der Donau. Als Wahrzeichen der Wachau gehört es zum UNESCO Welterbe. Abt des Stiftes ist Georg Wilfinger.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Kriminalgeschichte des Christentums — Die Kriminalgeschichte des Christentums ist das auf zehn Teilbände angelegte Hauptwerk des Schriftstellers und Kirchenkritikers Karlheinz Deschner. Es beschreibt detailliert Verfehlungen, die den verschiedenen christlichen Kirchen, Konfessionen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85La Serenissima — Republik Venedig …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Lower Chehalis — Wohngebiet Traditionelles Stammesgebiet der Chehalis und heutige Reservationen im Nordwesten der USA (orange). Systematik Kultur …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Löwenrepublik — Republik Venedig …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Mainzer Geschichte — Stadtansicht um 1900 Karte der Stadt Mainz um 1844. Lithografie von J. Lehnhardt …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Markusrepublik — Republik Venedig …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Münster zu Unserer Lieben Frau — Das Konstanzer Münster oder Münster Unserer Lieben Frau ist eine ehemalige Bischofskirche in Konstanz am Bodensee. Patrone der Basilica minor sind die Jungfrau Maria und die Patrone des ehemaligen Bistums Konstanz, Pelagius und Konrad von… …

    Deutsch Wikipedia