Jakobus+der+Jüngere

  • 51Jakobstag — Jakob der Ältere aus einem Fresko an der Kathedrale von Le Puy en Velay Jakobus der Ältere (auch Jakobus Maior, Jakobus der Große oder spanisch Santiago) († ca. 44 n. Chr.) ist eine Gestalt des Neuen Testaments. Er zählt zu den zwölf Aposteln… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52St. Jacobus — Jakob der Ältere aus einem Fresko an der Kathedrale von Le Puy en Velay Jakobus der Ältere (auch Jakobus Maior, Jakobus der Große oder spanisch Santiago) († ca. 44 n. Chr.) ist eine Gestalt des Neuen Testaments. Er zählt zu den zwölf Aposteln… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Das Abendmahl — Leonardo da Vinci, 1495 97 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria delle Grazie Das Abendmahl (italienisch: Il Cenacolo bzw. L Ultima Cena) ist eines der berühmtesten …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Das Letzte Abendmahl — Das Abendmahl Leonardo da Vinci, 1495 97 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria delle Grazie Das Abendmahl (italienisch: Il Cenacolo bzw. L Ultima Cena) ist eines der berühmtesten …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Das letzte Abendmahl — Das Abendmahl Leonardo da Vinci, 1495 97 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria delle Grazie Das Abendmahl (italienisch: Il Cenacolo bzw. L Ultima Cena) ist eines der berühmtesten …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Hinrich Klinghe — (auch Hinrik Klinghe) (* 15. Jahrhundert) war ein deutscher Erzgießer und gilt als bedeutendster Nachkomme aus der Familie des Ghert Klinghe.[1] Bekanntheit erlangte er durch den Guss von Bronzetaufbecken, von denen noch einige erhalten sind.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Apostel Christi — Ein Apostel (männlich, v. griech.: απόστολος/apóstolos bzw. aramäisch: saliah = Gesandter, Sendbote) ist im Verständnis der christlichen Tradition jemand, der von Jesus Christus direkt als „Gesandter“ beauftragt worden ist. Von Aposteln berichtet …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Das Abendmahl (Leonardo da Vinci) — Das Abendmahl Leonardo da Vinci, 1452 1519 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria dell …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Apostel — Ein Apostel (von griech. ἀπόστολος apóstolos bzw. aramäisch saliah „Gesandter, Sendbote“) ist im Verständnis der christlichen Tradition jemand, der von Jesus Christus direkt als „Gesandter“ beauftragt worden ist. Von Aposteln berichtet wird in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Apostel-Credo — Mit Apostelcredo bzw. Apostel Credo (lat. Credo Apostolorum) ist in der Kunstgeschichte der eine spezifische bildliche oder figurale Darstellung des christlichen Glaubensbekenntnisses (Credo) gemeint. Jeweils ein Apostel trägt dabei einen… …

    Deutsch Wikipedia