Judenreferat

  • 41Karl Ebner — (* 27. Oktober 1901 in Franzensfeste; † 11. November 1983 in Lienz) war stellvertretender Leiter der Geheimen Staatspolizei Wien während der Zeit des Nationalsozialismus. Leben Karl Ebner stammte aus einem katholischen Elternhaus und war Mitglied …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Karl Hasselbacher — (* 7. Oktober 1904 in Neu Dieringhausen; † 13. September 1940) war ein deutscher Jurist, SS Obersturmbannführer und Leiter der Gestapo in Düsseldorf und Belgien. Leben In Marburg und Köln studierte er ab 1924 Rechtswissenschaften. Nach der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Kollaboration der Vichy-Regierung beim Holocaust — Während der Zeit der deutschen Besatzung zwischen 1940 und 1944 wurden 76.000 Juden aus Frankreich nach Auschwitz deportiert. Sie waren französische und ausländische Staatsbürger in Frankreich. Die Verantwortung dafür trägt primär die deutsche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Kurfürstenstraße (Berlin-Tiergarten) — Die Kurfürstenstraße an der Kreuzung zur Potsdamer Straße Die Kurfürstenstraße ist eine Straße im Berliner Ortsteil Tiergarten des Bezirks Mitte. Sie bildet die Grenze zum Ortsteil Schöneberg und dem Bezirk Tempelhof Schöneberg. Während das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Kurt Asche — (* 11. Oktober 1909 in Hamburg; † 1998) war SS Obersturmführer und „Judenreferent“ im von deutschen Truppen besetzten Belgien. Von 1942 bis 1944 verantwortete er die Deportation von 25.000 Juden und Sinti nach Auschwitz. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Kurt Lischka — (* 16. August 1909 in Breslau; † 16. Mai 1989 in Brühl) war ein SS Obersturmbannführer und Gestapo Chef, der sich in der Zeit des Nationalsozialismus als Täter aktiv an der Judenverfolgung beteiligte. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere im Dritten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Liste der Biografien/No — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Liste der Biografien/Wo — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Occupation — Als Vichy Regime bezeichnet man im Rückblick die Regierung von Vichy Frankreich (offiziell: État français, dt.: Französischer Staat), das heißt der „unbesetzten Zone“ Frankreichs nach Anerkennung der militärischen Niederlage gegen das Deutsche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Protokolle der Weisen von Zion — Sergei Nilus, Das Große im Kleinen. Titelillustration der russischen Ausgabe aus dem Jahr 1911, die den Text der Protokolle der Weisen von Zion enthält. Die einzelnen Abbildungen stammen aus Dogme et rituel de la haute magie des französischen… …

    Deutsch Wikipedia