Krümmungskreis

  • 31Direktrix — In der ebenen Geometrie versteht man unter einer Ellipse eine spezielle geschlossene, glatte Kurve, das gestreckte oder gestauchte Bild eines Kreises. Die Ellipse gehört ebenso wie der Kreis, die Parabel und die Hyperbel zu den Kegelschnitten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Ellipse (Geometrie) — In der ebenen Geometrie versteht man unter einer Ellipse eine spezielle geschlossene, glatte Kurve, das gestreckte oder gestauchte Bild eines Kreises. Die Ellipse gehört ebenso wie der Kreis, die Parabel und die Hyperbel zu den Kegelschnitten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Ellipsenzirkel — In der ebenen Geometrie versteht man unter einer Ellipse eine spezielle geschlossene, glatte Kurve, das gestreckte oder gestauchte Bild eines Kreises. Die Ellipse gehört ebenso wie der Kreis, die Parabel und die Hyperbel zu den Kegelschnitten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Fliehkraft — Wirkung der Zentrifugalkraft auf rotierende Flüssigkeiten Die Zentrifugalkraft ist eine Trägheitskraft, die ein Beobachter wahrnimmt, der sich in einem rotierenden Bezugssystem befindet. Da er sich nach dem Trägheitsprinzip (dem Ersten Newton… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Fliehkräfte — Zentripetalkraft Die Zentripetalkraft ist diejenige Kraft, die auf einen Körper wirken muss, damit sich dieser auf einer gekrümmten Bahnkurve bewegt. Ohne diese Kraft würde sich der Körper nach dem Trägheitsgesetz gleichförmig in Richtung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Geradlinige beschleungigte Bewegung — Physikalische Größe Name Beschleunigung Größenart Beschleunigung Formelzeichen der Größe a Größen und Einheiten system Einheit …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Hauptscheitel — In der ebenen Geometrie versteht man unter einer Ellipse eine spezielle geschlossene, glatte Kurve, das gestreckte oder gestauchte Bild eines Kreises. Die Ellipse gehört ebenso wie der Kreis, die Parabel und die Hyperbel zu den Kegelschnitten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Hypozykloide — Eine Zykloide (v. lat. cyclus bzw. griechisch κύκλος kýklos = Kreis und ειδής eidés = ähnlich) auch zyklische Kurve, Rad oder Rollkurve ist die Bahn, die ein Kreispunkt beim Abrollen eines Kreises auf einer Leitkurve, zum Beispiel einer Geraden,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Instantaneous Center of Curvature — Bei einem mit Rädern angetriebenen Objekt müssen sich alle Achsen im Momentanpol M treffen, damit eine Bewegung möglich ist. Als rote Pfeile sind die Geschwindigkeitsvektoren der Hinterachsräder eingezeichnet. Bei einem Momentanpol handelt es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Katzenaugen — „echte“ Katzenaugen in einer auf die Fahrbahn zu klebenden Sicherheits Markierung, Gesamtbreite 100 mm Katzenaugen, engl. cat s eyes, sind kleine zylinderförmige Glaskörper von ca. 10 bis 20 mm Durchmesser mit gewölbter, verspiegelter Rückseite… …

    Deutsch Wikipedia