Kurspflege

  • 31DSL Bank — Die DSL Bank (Deutsche Siedlungs und Landesrentenbank) war bis 1999 eine öffentlich rechtliche Spezialbank. Sie wurde 1999 privatisiert und von der Bundesrepublik Deutschland an die Postbank veräußert. Die Deutsche Postbank AG hat die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Marktmanipulation — Als Marktmanipulation wird eine Reihe von Praktiken bezeichnet, durch unfaire Maßnahmen die Preisfindung auf Märkten zu beeinflussen, um ungerechtfertigte Gewinne zu erzielen. Diese Praktiken sind in vielen Ländern verboten. Aus ökonomischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Kursintervention — Kursstützung; Kurspflege …

    Universal-Lexikon

  • 34Notenbank — No|ten|bank 〈f. 20〉 Bank, die berechtigt ist, Banknoten auszugeben * * * No|ten|bank, die <Pl.: en>: Bank, die zur Ausgabe von Banknoten berechtigt ist. * * * Notenbank,   ursprünglich jede Bank, die das Recht zur Ausgabe von Banknoten… …

    Universal-Lexikon

  • 35Offenmarktpolitik — Ọf|fen|markt|po|li|tik 〈f.; ; unz.〉 Beeinflussung der in einem Land umlaufenden Geldmenge durch An u. Verkauf von Wertpapieren seitens der staatl. Notenbank * * * Of|fen|mạrkt|po|li|tik, die [LÜ von engl. open market policy] (Wirtsch.): von… …

    Universal-Lexikon

  • 36Börsen —   [niederländisch, angeblich nach einer Brügger Kaufmannsfamilie van der Burse, vor deren Haus sich Kaufleute zu Geschäftszwecken getroffen haben sollen; der Familienname wird mit niederländisch beurs = Geldbeutel (von spätlateinisch bursa =… …

    Universal-Lexikon

  • 37Kursregulierung — Kụrs|re|gu|lie|rung, die (Börsenw.): vgl. ↑Kurspflege …

    Universal-Lexikon