Latinistik

  • 31Liste der Klassischen Philologen an der Universität Basel — In der Liste der Klassischen Philologen an der Universität Basel werden alle Klassischen Philologen aufgeführt, die an der Universität Basel als Hochschullehrer tätig waren oder sind. Das umfasst im allgemeinen ordentliche, außerplanmäßige, Gast… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Martin Korenjak — beim Bundeskongress des Deutschen Altphilologenverbandes 2010 in Freiburg im Breisgau. Martin Korenjak (* 16. September 1971 in Wels, Oberösterreich) ist ein österreichisch schweizerischer Altphilologe. Korenjak besuchte die Volksschule und das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Nikolaus Thurn — (* 8. April 1962) ist ein deutscher Altphilologe. Leben Nach einem Studium der Fächer Latein, Griechisch und Alte Geschichte an der Universität Hamburg (1983–1989) wurde er 1989 Magister Artium und zwei Jahre darauf zum Dr. phil. promoviert. Als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Olof Gigon — (Aussprache (IPA) [ˈolof ʒiˈgɔ̃], * 28. Januar 1912 in Basel; † 18. Juni 1998 in Athen) war ein Schweizer klassischer Philologe. Er ist besonders als Philosophiehistoriker und Übersetzer antiker philosophischer Texte bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Ulrich Eigler — beim Bundeskongress des Deutschen Altphilologenverbandes 2010 in Freiburg im Breisgau. Ulrich Eigler (* 19. Februar 1959 in Karlsruhe) ist ein deutscher Altphilologe. Leben Nach dem Reifezeugnis am altsprachlichen Berthold Gymnasium in …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Vielberg — Meinolf Vielberg (* 15. Oktober 1958 in Hamm) ist ein deutscher Altphilologe. Leben Nach dem Abitur am humanistischen Gymnasium Hammonense in Hamm 1978 studierte Vielberg von 1980 bis 1985 Latinistik, Gräzistik, Philosophie und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Willy Schetter — (* 1. April 1928 in Essen; † 19. November 1992 in Bonn) war ein deutscher Altphilologe, der als Professor in Mainz (1965–1972) und Bonn (1972–1992) wirkte. Sein hauptsächliches Fach war die Latinistik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Barbara Feichtinger-Zimmermann — (geborene Feichtinger, * 20. Mai 1963 in Linz) ist eine österreichische Altphilologin. Leben Barbara Feichtinger studierte von 1981 bis zu ihrer Sponsion 1986 Germanistik und Latinistik auf Lehramt. Ihr Probejahr leistete sie von 1986 bis 1987 ab …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Wilhelm Blümer — (* 1959 in Wettringen (Münsterland)) ist ein deutscher Klassischer Philologe. 1989 wurde Blümer an der Universität Münster bei Christian Gnilka mit der Arbeit Rerum eloquentia. Christliche Nutzung antiker Stilkunst bei St. Leo Magnus promoviert.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Christian Pietsch — (* 28. April 1960 in Darmstadt) ist ein deutscher Altphilologe. Leben Nach dem Abitur am altsprachlichen Ludwig Georgs Gymnasium und dem Wehrdienst studierte Pietsch ab 1980 Klassische Philologie, Archäologie und Philosophie an den Universitäten… …

    Deutsch Wikipedia