Latinistik

  • 51Bagordo — Andreas Bagordo (* 14. Mai 1971 in Rom) ist ein deutsch italienischer Altphilologe. Leben Im Juli 1990 legte Bagordo die Diploma di Maturità Classica am Liceo Ginnasio Statale E.Q. Visconti in Rom ab und studierte 1990–94 Klassische Philologie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Bernd Effe — (* 11. August 1942 in Braunschweig) ist ein deutscher Altphilologe. Leben Nach dem Abitur 1962 studierte Effe die Klassische Philologie an den Universitäten zu Kiel und Tübingen. Er wurde 1968 in Kiel promoviert und wirkte dann als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Cellarius Christoph — Christoph Cellarius (aus: Johann Christoph von Dreyhaupt: Beschreibung des Saalkreises, 1750) Christophorus Cellarius (mit bürgerlichem Namen: Christoph Keller) (* 22. November 1638 in Schmalkalden; † 4. Juni 1707 in Halle an der Saal …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Christoph Cellarius — (aus: Johann Christoph von Dreyhaupt: Beschreibung des Saalkreises, 1750) Christophorus Cellarius (mit bürgerlichem Namen: Christoph Keller) (* 22. November 1638 in Schmalkalden; † 4. Juni 1707 in Halle an der Saale) war ab 1693 Professor für …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Christoph Riedweg — (* 26. Dezember 1957 in Zug) ist ein Schweizer Altphilologe (Gräzist) und seit 2005 Direktor des Istituto Svizzero di Roma. Nach Ablegung der Matura am Gymnasium Einsiedeln studierte er von 1977 bis 1983 Klassische Philologie und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Coetsee — Hendrik Jacobus Coetsee (* 19. April 1931 in Ladybrand; † 29. Juli 2000 in Bloemfontein), auch bekannt unter dem Namen Kobie Coetsee, war ein südafrikanischer Politiker der Nationalen Partei. Er wirkte von 1980 bis 1994 als Justizminister unter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Deufert — Marcus Deufert (* 1970 in Würzburg) ist ein deutscher Altphilologe. Nach einem Studium der Klassischen Philologie und neueren deutschen Literatur an den Universitäten zu Würzburg, Köln, Bonn und Cambridge 1989–1995 wurde er 1995 in Bonn zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Deutscher Philologe — Die Philologie (altgr. φιλολογία philología „Liebe zum Wort“) ist die zusammenfassende Bezeichnung für die Sprach und Literaturwissenschaft einer Sprache oder eines Sprachzweiges. Gelegentlich bezeichnet der Begriff Philologie auch nur die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Egelhaaf-Gaiser — Ulrike Egelhaaf Gaiser (* 1. Juli 1967 in Sindelfingen) ist eine deutsche Altphilologin. Leben Egelhaaf Gaiser studierte nach einem Sprachstudium des Neugriechischen in Athen (1986–87) von 1987 bis 1994 Klassische Archäologie, Gräzistik und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Frank Ausbüttel — Frank Martin Ausbüttel (* 7. Juli 1955 in Braunschweig[1]) ist ein deutscher Historiker, Lehrer und CDU Politiker.[2] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 …

    Deutsch Wikipedia