Laufzeitstereofonie

  • 71Membrandurchmesser — Ein Mikrofon ist ein Schallwandler, der Luftschall in entsprechende elektrische Spannungsänderungen, das Mikrofonsignal, umwandelt. Das unterscheidet Mikrofone von Tonabnehmern, die Festkörperschwingungen umsetzen. Unterwasser Mikrofone werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Messmikrofon — Ein Mikrofon ist ein Schallwandler, der Luftschall in entsprechende elektrische Spannungsänderungen, das Mikrofonsignal, umwandelt. Das unterscheidet Mikrofone von Tonabnehmern, die Festkörperschwingungen umsetzen. Unterwasser Mikrofone werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Mikrofonaufnahmebereich — Der Aufnahmebereich des Mikrofonsystems ist in der Stereoaufnahmetechnik derjenige Aufnahmewinkel (Gesamtwinkel) von der Mikrofonanordnung oder dem Mikrofonsystem aus gesehen in dem sich die Schallquellen befinden und der vollständig bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Mikrofonbasis — Als Mikrofonbasis wird der Abstand zweier Mikrofone zueinander bei einem Stereo Mikrofonsystem bezeichnet. Genau ist damit der Abstand der Mikrofonkapseln zueinander zu verstehen. Dieser Abstand ist für Signallaufzeitunterschiede bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Mikrophon — Ein Mikrofon ist ein Schallwandler, der Luftschall in entsprechende elektrische Spannungsänderungen, das Mikrofonsignal, umwandelt. Das unterscheidet Mikrofone von Tonabnehmern, die Festkörperschwingungen umsetzen. Unterwasser Mikrofone werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Mikrophonbasis — Mikrofonbasis wird der Abstand zweier Mikrofone zueinander bei einem Stereo Mikrofonsystem genannt. Zum Beispiel beim ORTF Stereomikrofonsystem oder der AB Stereofonie. Dieses hat den Vorteil, dass damit genau festgelegt ist, welcher Mikrofon… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Nacheilwinkel — Wenn zwei oder mehr Vorgänge periodisch sinusförmig mit gleicher Frequenz ablaufen und wenn deren Mittelwert Durchgänge (oder deren Maxima) zeitlich versetzt auftreten, so wird der Versatz als Phasenverschiebung bezeichnet. Die Vorgänge verlaufen …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Nichtlineare Verzerrungen — Mit den Begriff Hörbedingungen werden die komplexen Eigenschaften eines Schallfelds definiert, das auf einen Hörer in einem Hörraum am Bezugsort bei der Lautsprecher Schallwiedergabe einwirkt. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Lineare… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Nullphasenwinkel — Wenn zwei oder mehr Vorgänge periodisch sinusförmig mit gleicher Frequenz ablaufen und wenn deren Mittelwert Durchgänge (oder deren Maxima) zeitlich versetzt auftreten, so wird der Versatz als Phasenverschiebung bezeichnet. Die Vorgänge verlaufen …

    Deutsch Wikipedia

  • 80OSS-Scheibe — Von dem Erfinder wurde die Jecklin Scheibe mit dem werbewirksamen Namen „OSS Scheibe“ (Optimum Stereo Signal) bezeichnet. Sie ist eine Vorrichtung, um Stereo Aufnahmen zu realisieren. Das Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass mit… …

    Deutsch Wikipedia