Leslie-Lautsprecher

  • 31Emerick — Geoff Emerick (* 1946 in London) ist ein britischer Tontechniker und Musikproduzent, der durch seine Arbeit mit den Beatles bekannt wurde. Mit ihnen arbeitete er an den Alben Revolver, Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band, The Beatles und Abbey… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Planet Caravan — Black Sabbath – Paranoid Veröffentlichung 18. September 1970 (GB) 7. Januar 1971 (USA) Label Vertigo Records Format(e) LP, CD Genre(s) Heavy Metal Anzahl der Titel 8 Lauf …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Schwebungsfrequenz — Als Schwebung bezeichnet man die Resultierende der additiven Überlagerung (Superposition) zweier Schwingungen, die sich in ihrer Frequenz nur wenig voneinander unterscheiden. Schwebungen treten bei allen Wellen auf, für die das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Selmer Gitarren — Die Selmer Company wurde zu Anfang des 20. Jahrhunderts in Paris gegründet und stellte Musikinstrumente her. Selmer war bekannt für hochwertige Holzblasinstrumente, insbesondere Saxophone und Klarinetten. Zahlreiche bekannte Jazzmusiker wie John… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35CX-3 — Eine Korg CX 3 der ersten Bauart Die Korg CX 3 ist eine transportable, einmanualige Orgel (auch „Stage Organ“ genannt). Als sogenannter „Hammond Klon“ sind ihre Bedienelemente, das Design und der Klang stark den original Hammond Orgeln… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36CX-3 Orgel — Eine Korg CX 3 der ersten Bauart Die Korg CX 3 ist eine transportable, einmanualige Orgel (auch „Stage Organ“ genannt). Als sogenannter „Hammond Klon“ sind ihre Bedienelemente, das Design und der Klang stark den original Hammond Orgeln… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Liste von Audio-Fachbegriffen — Die Liste der Audio Fachbegriffe stellt spezielle Fachausdrücke aus der Tontechnik und der Elektroakustik (Audiotechnik) als Glossar zusammen. Inhaltsverzeichnis 0–9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Broadcaster — Fender Telecaster Hersteller Fender Produktionszeit seit 1950 Konstruktion Typ Massivkor …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Böhm-Orgel — Die Dr. Böhm Orgel ist eine elektronische Orgel, die der Physiker Rainer Böhm in den 1960ern zunächst für ein Lehrbuch entwickelte und bis in die Mitte der 1980er Jahre über sein Unternehmen Dr. Böhm in Minden produzierte. Der Vertrieb der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Effektgerät (Musik) — Ein Effektgerät ist in der Musik ein Gerät bzw. Software Plugin zur Veränderung eines Audio Signals. Dieses kann mechanisch, elektronisch, digital oder in jeweiliger Kombination erfolgen. Auch konventionellen Instrumenten werden mittels… …

    Deutsch Wikipedia