Mensch-Maschine-Schnittstelle

  • 91Interaktionsdesign — Interaction Design oder IxD (dt.: Interaktionsgestaltung) bezieht sich auf die Gestaltung der Funktion, des Verhaltens und der endgültigen Ausgestaltung von Produkten und Systemen. Auch die Gestaltung von Interaktionsprozessen innerhalb einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Interaktionsgestaltung — Interaction Design oder IxD (dt.: Interaktionsgestaltung) bezieht sich auf die Gestaltung der Funktion, des Verhaltens und der endgültigen Ausgestaltung von Produkten und Systemen. Auch die Gestaltung von Interaktionsprozessen innerhalb einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93DIN-VDE-Normen Teil 1 — Anmerkung: Diese Liste kann keinen Anspruch auf Aktualität erheben. Eine aktuelle Liste dieser Normen kann auf der Website vom VDE Verlag abgerufen werden. Liste der VDE Normen von VDE 0000 bis 0199 VDE 0022 2008 08 Satzung für das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94GPWS — In einem mit einem Ground Proximity Warning System ausgerüsteten Flugzeug werden in niedriger Flughöhe unter 762 m Radiohöhe (2500 ft) aus verschiedenen Daten Kriterien abgeleitet, bei deren Unterschreitung ein Alarm im Cockpit ausgelöst wird.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95VDE 0100 — Anmerkung: Die Aktualität der Normen muss ständig mit dem VDE Verlag abgeglichen werden. Diese Liste kann keinen Anspruch auf Aktualität erheben. Liste der VDE Normen von VDE 0000 bis 0199 VDE 0022 1994 09 Satzung für das Vorschriftenwerk des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96MTO-Analyse — Die MTO Analyse (Abk. f. Mensch, Technik, Organisation) wurde als ganzheitliche, autonomieorientierte Betriebs Analyse von Oliver Strohm und Eberhard Ulich am Institut für Arbeitspsychologie der ETH Zürich entwickelt. Sie betrachtet Unternehmen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Software-Ergonom — Software Ergonomie (Abk. SE, v. griech.: ergon = Werk , (Mühe, Arbeit) + nomos = Lehre, Gesetz, Regel / engl.: Usability Engineering) ist die Arbeit hin zu leicht verständlicher und schnell benutzbarer Software unter den gebotenen technischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Softwareergonomie — Software Ergonomie (Abk. SE, v. griech.: ergon = Werk , (Mühe, Arbeit) + nomos = Lehre, Gesetz, Regel / engl.: Usability Engineering) ist die Arbeit hin zu leicht verständlicher und schnell benutzbarer Software unter den gebotenen technischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Usability Engineering — Software Ergonomie (Abk. SE, v. griech.: ergon = Werk , (Mühe, Arbeit) + nomos = Lehre, Gesetz, Regel / engl.: Usability Engineering) ist die Arbeit hin zu leicht verständlicher und schnell benutzbarer Software unter den gebotenen technischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Bedienelement — Technisch gesehen sind Befehlsgeber Vorrichtungen, mit denen der Mensch (der Bediener oder Operator) Einfluss auf eine Maschine oder Anlage nehmen kann. Häufig wird auch der Begriff Bedienelement verwendet. Befehlsgeber gibt es in vielfertigen… …

    Deutsch Wikipedia