Mikroökonomik

  • 71Grenzrate der Faktorsubstitution — Die Grenzrate der Substitution ist ein volkswirtschaftlich verwendetes Konzept, das auf der Existenz verschiedener Zustände beruht, die von einem Entscheider gewählt (also substituiert) werden können. Mathematisch ergibt sich die Grenzrate als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Grenzrate der Gütersubstitution — Die Grenzrate der Substitution ist ein volkswirtschaftlich verwendetes Konzept, das auf der Existenz verschiedener Zustände beruht, die von einem Entscheider gewählt (also substituiert) werden können. Mathematisch ergibt sich die Grenzrate als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Grenzrate der Substitution — Die Grenzrate der Substitution (engl. MRS marginal rate of substitution) ist ein volkswirtschaftlich verwendetes Konzept, das auf der Existenz verschiedener Zustände beruht, die von einem Entscheider gewählt (also substituiert) werden können.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Grenzrate der technischen Substitution — Die Grenzrate der Substitution ist ein volkswirtschaftlich verwendetes Konzept, das auf der Existenz verschiedener Zustände beruht, die von einem Entscheider gewählt (also substituiert) werden können. Mathematisch ergibt sich die Grenzrate als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Haushaltsgleichgewicht — Als Haushaltsoptimum (auch Haushaltsgleichgewicht oder Konsumoptimum) bezeichnet man in der mikroökonomischen Haushaltstheorie diejenige Konsumentscheidung eines Individuums, die es von allen ihm zu Verfügung stehenden am stärksten präferiert.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Haushaltsoptimum — Als Haushaltsoptimum (auch Haushaltsgleichgewicht oder Konsumoptimum) bezeichnet man in der mikroökonomischen Haushaltstheorie diejenige Konsumentscheidung eines Individuums, die es von allen ihm zur Verfügung stehenden am stärksten präferiert.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Haushaltstheorie — Die Haushaltstheorie ist eine grundlegende Disziplin der Mikroökonomie innerhalb der Volkswirtschaftslehre. Sie untersucht die wirtschaftlichen Entscheidungen, insbesondere die Konsumentscheidungen, von (privaten) Haushalten (Haushaltsoptimum).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Homogenes Polypol — Vollkommene Konkurrenz Der vollkommene Markt ist ein theoretisches Modell eines homogenen Marktes der Volkswirtschaftslehre. Zur Untersuchung und zum Verständnis komplexer Zusammenhänge (beispielsweise der Preisbildung) wird oft mit diesem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Horst Löchel — (* 28. Februar 1954 in Frankfurt am Main) ist Professor für Volkswirtschaftslehre in Frankfurt am Main und Shanghai, China. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Veröffentlichungen (Bücher) 3 Literatur und Anme …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Indifferenzkurve — Indifferenzkurven zweier Güter mit vier, im Text besprochenen Punkten Die Indifferenzkurve (lat. indifferens: „sich nicht unterscheidend“; auch Isonutzenkurve oder Isonutzenlinie) stellt alle Gütermengenkombinationen (die so genannten… …

    Deutsch Wikipedia