Morbus+Addison

  • 81Glucocorticoiden — Glucocorticoide, veraltet Glukokortikoide, zählen zu den Corticosteroiden, einer Klasse von Steroidhormonen aus der Nebennierenrinde. Die natürlich vorkommenden Glucocorticoide sind Abkömmlinge des Progesterons. Zu diesen zählen Cortisol und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Glukokorticoide — Glucocorticoide, veraltet Glukokortikoide, zählen zu den Corticosteroiden, einer Klasse von Steroidhormonen aus der Nebennierenrinde. Die natürlich vorkommenden Glucocorticoide sind Abkömmlinge des Progesterons. Zu diesen zählen Cortisol und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Glukokortikoid — Glucocorticoide, veraltet Glukokortikoide, zählen zu den Corticosteroiden, einer Klasse von Steroidhormonen aus der Nebennierenrinde. Die natürlich vorkommenden Glucocorticoide sind Abkömmlinge des Progesterons. Zu diesen zählen Cortisol und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Glukokortikoide — Glucocorticoide, veraltet Glukokortikoide, zählen zu den Corticosteroiden, einer Klasse von Steroidhormonen aus der Nebennierenrinde. Die natürlich vorkommenden Glucocorticoide sind Abkömmlinge des Progesterons. Zu diesen zählen Cortisol und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Hautpigmentierung — Melanocyt und Melanin. Melanocyten (auch Melanozyten) sind die Pigmentzellen der Haut und liegen dort in der Basalzellschicht der Epidermis und den Haarfollikeln. Sie synthetisieren Melanin und geben dieses in Form von sogenannten Melanosomen an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Hormonstörung — Die Endokrinologie (v. griech. ἔνδον endon „innen“, und κρίνειν krinein „entscheiden, abscheiden“ und logie)[1]) ist die „Lehre von den Hormonen“. Endokrin heißen Hormondrüsen, die ihr Produkt nach innen, direkt ins Blut abgeben und im Gegensatz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Hypercalciämie — Als Hypercalcämie (Hyperkalzämie) wird ein erhöhter Calcium Spiegel im Serum (Blut) bezeichnet. Dies bei einer Höhe von > 2,7 mmol/l für Gesamtcalcium im Serum und für ionisiertes, also freies Calcium, von > 1,3 mmol/l. Die Prävalenz für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Hypercalcämie — Als Hypercalcämie (Hyperkalzämie) wird ein erhöhter Calcium Spiegel im Serum (Blut) bezeichnet. Dies bei einer Höhe von > 2,7 mmol/l für Gesamtcalcium im Serum und für ionisiertes, also freies Calcium, von > 1,3 mmol/l. Die Prävalenz für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Hyperkalciämie — Als Hypercalcämie (Hyperkalzämie) wird ein erhöhter Calcium Spiegel im Serum (Blut) bezeichnet. Dies bei einer Höhe von > 2,7 mmol/l für Gesamtcalcium im Serum und für ionisiertes, also freies Calcium, von > 1,3 mmol/l. Die Prävalenz für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Hyperkalziämie — Als Hypercalcämie (Hyperkalzämie) wird ein erhöhter Calcium Spiegel im Serum (Blut) bezeichnet. Dies bei einer Höhe von > 2,7 mmol/l für Gesamtcalcium im Serum und für ionisiertes, also freies Calcium, von > 1,3 mmol/l. Die Prävalenz für… …

    Deutsch Wikipedia