Nachtzug

  • 91Kawalerowicz — Jerzy Kawalerowicz 2001 Jerzy Kawalerowicz (* 19. Januar 1922 in Gwosdez, heute Ukraine; † 27. Dezember …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Kyūshū-Shinkansen — Streckenverlauf Rote durchgezogene Linie: Kyūshū Shinkansen …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Lloyd-Bahn — Lloydbahn Kursbuchstrecke (DB): 163 (Rostock–Plaaz) 181 (Rostock–Warnemünde) 205 (Rostock–Neustrelitz) Streckennummer: 6325 Streckenlänge: 127,0 km …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Lloydbahn — Kursbuchstrecke (DB): 163 (Rostock–Plaaz) 181 (Rostock–Warnemünde) 205 (Rostock–Neustrelitz) Streckennummer: 6325 Streckenlänge: 127,0 km …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Lund C — Das Bahnhofsgebäude Ein X2000 bei der Einfahrt Lunds centralstation oder Lund C ist der Hauptbahnhof der schwedischen Stadt …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Meråkerbanen — Sundsvall–Trondheim Streckenlänge: 464 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: Sundsvall–Storlien: 15 kV 16⅔ Hz  Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Mittbanan — Sundsvall–Trondheim Streckenlänge: 464 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: Sundsvall–Storlien: 15 kV 16⅔ Hz  Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 98NE-Bahn — Grafik 1: Verkehrsleistung der privaten Eisenbahnen in Deutschland in Mio. Personenkilometer (Quelle: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen)[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 99NE-Bahnen — Grafik 1: Verkehrsleistung der privaten Eisenbahnen in Deutschland in Mio. Personenkilometer (Quelle: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen)[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Nachtreisezug — Ein Nachtreisezug (EN 482 München–Kopenhagen/Binz) bei der Durchfahrt durch Donauwörth Nachtreisezug (auch: Nachtzug) steht für nachts verkehrende Züge des Personenverkehrs. Im Schienenpersonenfernverkehr dienen sie dazu, um in der Schlafenszeit… …

    Deutsch Wikipedia