Nuklearantrieb

  • 31Liste der NATO-Bezeichnungen für Unterseeboote mit ballistischen Raketen — Diese Liste befasst sich ausschließlich mit russischen/sowjetischen U Boot Klassen. Siehe daher auch Liste der U Boot Klassen. Unterseeboote der Russischen Marine (Sowjetische Marine) wurden als durchnummerierte Projekte entwickelt, die nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Liste russischer U-Boot-Klassen — Diese Liste befasst sich ausschließlich mit russischen/sowjetischen U Boot Klassen. Siehe daher auch Liste der U Boot Klassen. Unterseeboote der Russischen Marine (Sowjetischen Marine) wurden als durchnummerierte „Projekte“ entwickelt, die nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Mutsu (Schiff) — Das Handelsschiff Mutsu (jap. むつ) wurde als viertes ziviles Schiff nach dem sowjetischen Eisbrecher „Lenin“, der amerikanischen „Savannah“ und dem deutschen Frachter „Otto Hahn“ von einem Kernreaktor angetrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 34NR-1 — 2007 mit an Deck stehender Besatzung im Golf von Mexiko Übersicht Kiellegung 10. Juni 1967 Stapellauf 25. Januar 1969 Indienststellung 27. Oktober 1969 …

    Deutsch Wikipedia

  • 35NS Savannah — passiert die Golden Gate Bridge (1962) Die NS Savannah war das erste Handelsschiff, und nach dem Eisbrecher Lenin das zweite zivile Schiff überhaupt, das einen Nuklearantrieb besaß. Das Schiff wurde in den 1950er Jahren von der US Regierung in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Nukleareisbrecher — Russischer Atom Eisbrecher Jamal auf einer Expedition, 1994 Ein Atomeisbrecher ist ein Schiff mit der Eignung als Eisbrecher, das durch einen Kernreaktor angetrieben wird. Geschichte Der weltweit erste Atomeisbrecher Lenin lief am 5. Dezember… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Nuklearenergie — Die Artikel Atomausstieg, Kernenergie und Kernkraftwerk überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Nukleartechnik — Die Artikel Atomausstieg, Kernenergie und Kernkraftwerk überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Oberth-Effekt — Als Raketentreibstoff werden die Antriebsstoffe einer Rakete, genauer eines Raketenmotors, bezeichnet. Durch ihn entsteht der Schub einer Rakete. Wichtige Eigenschaften sind neben dem Preis auch seine Dichte, Lagerfähigkeit (Zersetzung),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Raketentreibstoffe — Als Raketentreibstoff werden die Antriebsstoffe einer Rakete, genauer eines Raketenmotors, bezeichnet. Durch ihn entsteht der Schub einer Rakete. Wichtige Eigenschaften sind neben dem Preis auch seine Dichte, Lagerfähigkeit (Zersetzung),… …

    Deutsch Wikipedia