Preußische+Nordbahn

  • 121Bahnstrecke Rostock-Stralsund — Rostock–Stralsund Kursbuchstrecke (DB): 165 (Rostock–Stralsund) 190 (Rostock–Sassnitz) Streckennummer: 6322 Streckenlänge: 72,0 km …

    Deutsch Wikipedia

  • 122KBS 165 — Rostock–Stralsund Kursbuchstrecke (DB): 165 (Rostock–Stralsund) 190 (Rostock–Sassnitz) Streckennummer: 6322 Streckenlänge: 72,0 km …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Fürstenberg/Havel — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Nord-Süd-S-Bahn — Nord Süd Tunnel Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Nordsüdtunnel — Nord Süd Tunnel Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Zuggruppe — Als Zuggruppe wird bei der Eisenbahn die Zusammenfassung mehrerer Zugläufe einer bestimmten Relation, die im Takt gefahren werden, bezeichnet. Dabei kann die gesamte Strecke oder nur ein Teil der Strecke befahren werden. Dieses Verzeichnis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Baureihe ET 169 — DRG Baureihe ET 169 Nummerierung: ET 169 001a/b–017a/b ES 169 001a/c–017a/c Anzahl: 34 Triebwagen 51 Beiwagen Hersteller: WASSEG, WUMAG Baujahr(e) …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Berlin-Nordbahnhof — Die Bezeichnung Berlin Nordbahnhof steht für den ehemaligen Alten Nordbahnhof an der Bernauer Straße, als Berliner Endbahnhof der Preußischen Nordbahn die von 1950 bis zur Stilllegung 1952 gültige Bezeichnung des vormaligen Stettiner Bahnhofs… …

    Deutsch Wikipedia