Seemannslied

  • 31Shanty — Ein Shanty (der ursprünglichen Herkunft nach wurden die Hütten der Sklaven im Süden der USA „shanties“ genannt; englisch auch chanty – aus dem Französischen: chanter = singen) ist ein Seemannslied. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Shanty Chöre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Shanty-Chor — Ein Shanty (englisch auch chanty aus dem Französischen: chanter = singen) ist ein Seemannslied. Shantys sind Lieder der Matrosen zu gemeinschaftlicher harten Arbeit auf Segelschiffen vor dem Mast und lassen sich in ihrem Ursprung bis ca. 1450… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Shantychor — Ein Shanty (englisch auch chanty aus dem Französischen: chanter = singen) ist ein Seemannslied. Shantys sind Lieder der Matrosen zu gemeinschaftlicher harten Arbeit auf Segelschiffen vor dem Mast und lassen sich in ihrem Ursprung bis ca. 1450… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Subway To Sally — Subway to Sally, Stahnsdorf 2007. Gründung Frühjahr 1990 Genre Mittelalter Rock, Folk Metal Website …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Volkslieder — Ein Volkslied ist ein Lied, das im Volksmund entstanden oder in ihn übergegangen ist. Nach Hugo Riemann heißt ein Volkslied „… entweder ein Lied, das im Volke entstanden ist (das heißt dessen Dichter und Komponist nicht mehr bekannt sind), oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Volksweise — Ein Volkslied ist ein Lied, das im Volksmund entstanden oder in ihn übergegangen ist. Nach Hugo Riemann heißt ein Volkslied „… entweder ein Lied, das im Volke entstanden ist (das heißt dessen Dichter und Komponist nicht mehr bekannt sind), oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Wir lagen vor Madagaskar — ist ein weit verbreitetes volkstümliches Lied. Es wird dem Komponisten und Texter Just Scheu zugeschrieben; als Entstehungsjahr gilt 1934.[1] Es kann zu vier Stimmen gesungen werden und ist in unterschiedlichen Varianten verbreitet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Zur Sache, Schätzchen — Filmdaten Originaltitel Zur Sache, Schätzchen Produktionsland BRD …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Hans Albers — Hans Albers, en compagnie d une femme non identifiée Hans Philipp August Albers (né le 22 septembre 1891 à Hambourg; mort le 24 juillet 1960 à Kempfenhausen près de Starnberg) est un acteur et chanteur allemand …

    Wikipédia en Français

  • 40La paloma (canción) — La Paloma es una de las canciones más populares que se han escrito. Ha sido producida y reinterpretada en diversas culturas, escenarios, arreglos y grabaciones durante los últimos 140 años. Contenido 1 Historia 2 El motivo 3 ¿Mayor cantidad de… …

    Wikipedia Español