Stirlingmotor

  • 51Carnotprozess — Der Carnot Kreisprozess ist ein Kreisprozess von besonderer Bedeutung in der Thermodynamik. Er ist ein rein theoretischer Prozess. Seine Bedeutung besteht darin, dass er das Optimum angibt, das von keinem speziellen Kreisprozess, bei dem sich das …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Carnotscher Kreisprozess — Der Carnot Kreisprozess ist ein Kreisprozess von besonderer Bedeutung in der Thermodynamik. Er ist ein rein theoretischer Prozess. Seine Bedeutung besteht darin, dass er das Optimum angibt, das von keinem speziellen Kreisprozess, bei dem sich das …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Dilettantisch — Ein Dilettant (ital. dilettare aus lat. delectare „sich erfreuen“) ist ein Nicht Fachmann, Amateur oder Laie. Der Dilettant übt eine Sache um ihrer selbst Willen aus, also aus privatem Interesse oder zum Vergnügen. Dabei mag er durchaus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Dilettantismus — Ein Dilettant (ital. dilettare aus lat. delectare „sich erfreuen“) ist ein Nicht Fachmann, Amateur oder Laie. Der Dilettant übt eine Sache um ihrer selbst Willen aus, also aus privatem Interesse oder zum Vergnügen. Dabei mag er durchaus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Drehungleichförmigkeit — Abb. 1: Schemazeichnung einer Hubkolbenmaschine Ein Hubkolbenmotor ist ein Motor, der die Volumenänderung eines Gases über hin und hergehende Kolben in eine Drehbewegung umsetzt. Er zählt zu den Kolbenmaschinen. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Erdwärme — Die Geothermie oder Erdwärme ist die im zugänglichen Teil der Erdkruste gespeicherte Wärme. Sie umfasst die in der Erde gespeicherte Energie, soweit sie entzogen und genutzt werden kann, und zählt zu den regenerativen Energien. Sie kann sowohl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Erdwärmekraftwerk — Die Geothermie oder Erdwärme ist die im zugänglichen Teil der Erdkruste gespeicherte Wärme. Sie umfasst die in der Erde gespeicherte Energie, soweit sie entzogen und genutzt werden kann, und zählt zu den regenerativen Energien. Sie kann sowohl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Fleiner — Samuel J. Fleiner (* 1963 in Regensburg) ist ein deutscher Konzeptkünstler und Komponist, der u.a. mit den Mitteln der Aktionskunst Performance arbeitet. Er entwickelt Aktions und Performance Projekte, die menschliches Alltagshandeln hinterfragen …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Fouriersches Gesetz — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Fresnel-Kollektor — Ein Sonnenwärmekraftwerk oder Solarwärmekraftwerk ist ein Kraftwerk, das die Wärme der Sonne über Absorber als primäre Energiequelle verwendet. Daher sind daneben die Bezeichnungen solarthermisches Kraftwerk oder thermisches Solarkraftwerk üblich …

    Deutsch Wikipedia