Tampen

  • 101Schanghaien — bezeichnet in der Seemannssprache das gewaltsame Rekrutieren von Seeleuten für Kriegs und Handelsschiffe. Diese Art der Freiheitsberaubung, auch Pressen genannt, wurde zeitweise auch für die Heeresergänzung angewandt. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Schiffbau — Schiffsrumpf zur Reparatur Schwimmende Reparatur auf einem selbstfahrenden Trockendock …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Schiffbauindustrie — Schiffsrumpf zur Reparatur Als Schiffbau bezeichnet man die Ingenieurwissenschaft, die sich mit der Entwicklung von Schiffen befasst sowie den Industriezweig, der Schiffe fertigt und repariert. Inhaltsverzeichnis 1 Schiffbau heute …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Schifferknoten — Knotentafel Als Schifferknoten (Seemännische Knoten, Segelknoten, Steke) bezeichnet man Knoten, die eine besondere Bedeutung für den Betrieb von Schiffen haben. Das „Stecken“ solcher Knoten ist wesentlicher Ausbildungsbestandteil von Seeleuten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Schiffsbau — Schiffsrumpf zur Reparatur Als Schiffbau bezeichnet man die Ingenieurwissenschaft, die sich mit der Entwicklung von Schiffen befasst sowie den Industriezweig, der Schiffe fertigt und repariert. Inhaltsverzeichnis 1 Schiffbau heute …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Schiffskoch — Smuts in der Kombüse um 1905 auf einem Mittelmeer Linienschiff. Smut, Schmutt oder Smutje heißt ein (auch unausgebildeter) Koch an Bord von Schiffen. An Bord von Passagierschiffen spricht man hingegen vom Koch oder auch Schiffskoch.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Seebestattung — Unter Seebestattung versteht man die Bestattung der sterblichen Überreste eines Verstorbenen auf See. Inhaltsverzeichnis 1 Bestattung von auf See verstorbenen Personen 2 Seebestattung als Alternative zur Friedhofsbeisetzung 2.1 Rechtsl …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Seelenverkäufer — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre erste Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (A bis M). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Seemannsprache — Die als Seemannssprache bezeichnete Fachsprache umfasst Begriffe und Formulierungen, die hauptsächlich von Seeleuten und den in der Schifffahrt beschäftigten Personen benutzt werden. Da diese auch ein gesellschaftliches Milieu mit eigener Kultur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Seemannssprache — Die als Seemannssprache bezeichnete Fachsprache umfasst Begriffe und Formulierungen, die hauptsächlich von Seeleuten und den in der Schifffahrt beschäftigten Personen benutzt werden. Da diese auch ein gesellschaftliches Milieu mit eigener Kultur… …

    Deutsch Wikipedia