Veränderlichkeit

  • 71Variabilität — Variabilität, von frz. variabilité, bezeichnet allgemein das Veränderlichsein und in der Statistik allgemein die Veränderlichkeit von Individuen einer Grundgesamtheit, einer Stichprobe oder der Ausprägungen einer Zufallsvariablen, siehe Streuung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Variabler Stern — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Veränderliche Sterne, variable Sterne oder kurz Veränderliche, sind …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Veränderliche — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Veränderliche Sterne, variable Sterne oder kurz Veränderliche, sind …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Veränderliche Sterne — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Veränderliche Sterne, variable Sterne oder kurz Veränderliche, sind …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Veränderlicher — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Veränderliche Sterne, variable Sterne oder kurz Veränderliche, sind …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Émile Boutroux — Étienne Émile Marie Boutroux (* 28. Juli 1845 in Montrouge; † 22. November 1921 in Paris) war ein französischer Philosoph des 19. Jahrhunderts und entschiedener Gegner des reinen Materialismus in den Wissenschaften. Sein Anliegen war die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Β Ori — Datenbanklinks zu Rigel Dreifachstern Rigel (β Orionis) …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Τ Ceti B — Datenbanklinks zu Tau Ceti Stern τ Cet …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Platon [1] — Platon, 1) P. der Komiker, Dichter der älteren u. mittleren Attischen Komödie, Zeitgenoß des Sokrates u. des Aristophanes, dessen Feind er war; seine Komödien sind verloren. 2) P. der Philosoph (hieß eigentlich Aristokles, bekam den Namen P.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 80Flüssigkeit — Flüssigkeit, ein Körper, dessen kleinste Theile od. Molecüle so unter einander verbunden sind, daß sie sich durch die mindeste Kraft gegen einander verschieben lassen. Die F en zerfallen a) in tropfbare, bei denen zwar die Gestalt von… …

    Pierer's Universal-Lexikon