Verdienstorden der Bayerischen Krone

  • 61Carl Albert Leopold von Stengel — Carl Albert Leopold Freiherr von Stengel (* 27. Oktober 1784 auf Schloss Biederstein bei München; † 5. Dezember 1865 in München) war ein Jurist und hoher bayerischer Verwaltungsbeamter aus dem kurpfälzisch bayerischen Adelsgeschlecht der Herren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Armorial des comtes militaires de l'Empire (L-Z) — Article principal : Armorial des comtes de l Empire. Cet article présente et décrit les armoiries des comtes militaires sous le Premier Empire de L à Z. Armorial des comtes militaires de l Empire (A K) Les armoiries inventoriées sur cette… …

    Wikipédia en Français

  • 63Ludwig August von Müller — Ludwig August von Müller, (* 1846; † 1895), war ein königlich bayerischer Beamter und Kultusminister (1890 1895). Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 Ehrungen 4 Litera …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Simon von Eichthal — Simon Freiherr von Eichthal Grabstein der Eichthals. Die Dankesthränen der Armen sind ihre schönsten S …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Carl von Linde — Carl Linde (1872) Carl Paul Gottfried Linde, seit 1897 Ritter von Linde (* 11. Juni 1842 in Berndorf; † 16. November 1934 in München) war ein deutscher Ingenieur, Erfinder und Gründer eines heute internationalen Konzerns, der Linde AG …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Max von Pettenkofer — ca. 1860 Max Josef Pettenkofer, seit 1883 von Pettenkofer (* 3. Dezember 1818 in Lichtenheim bei Neuburg an der Donau; † 10. Februar 1901 in München) war ein bayerischer Chemiker und Hygieniker. Nach ihm ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Orden vom Pfälzer Löwen — Ordenszeichen Der Orden vom Pfälzer Löwen war von 1768 bis 1808 der erste Adels und Verdienstorden des Fürstengeschlechts der Wittelsbacher. Die Sammlung des Bayerischen Armeemuseums verfügt über ein Exemplar. Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Friedrich von Hessing — Friedrich Ritter von Hessing Friedrich Hessing, ab 1913 Ritter von Hessing (* 19. Juni 1838 in Schönbronn bei Rothenburg ob der Tauber; † 16. März 1918 in Augsburg) war ein Pionier auf dem Gebiet der Orthopädietechnik. Inhaltsverz …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Immanuel Niethammer — Friedrich Immanuel Niethammer Friedrich Philipp Immanuel Niethammer (* 6. März 1766 in Beilstein; † 1. April 1848 in München; später von Niethammer) war ein deutscher Philosoph und Theologe. Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Joseph Georg von Steiner — Joseph Georg Steiner, ab 1908 Joseph Ritter von Steiner (* 1858; † 1937) war ein bayerischer Staatssekretär. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 …

    Deutsch Wikipedia