Verschlimmerung+einer+Krankheit

  • 51Folge — Nachwirkung; Konsequenz; Ergebnis; Folgeerscheinung; Effekt; Abfolge; Sequenz; Reihe; Aufeinanderfolge; Rangfolge; Serie; Reihenfolge; …

    Universal-Lexikon

  • 52Endolymphatischer Hydrops — Klassifikation nach ICD 10 H81.0 Menière Syndrom oder Schwindel …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Hydrops cochleae — Klassifikation nach ICD 10 H81.0 Menière Syndrom oder Schwindel …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Biotropie — Die Meteorotropie (auch als Meteoropathologie, Medizinmeteorologie oder Wetterbiotropie bezeichnet) beschreibt Reaktionen biologischer Systeme wie Pflanzen und tierische Organismen, letztendlich auch des Menschen auf Wettereinflüsse nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Meteorotropie — Die Meteorotropie (auch als Meteoropathologie, Medizinmeteorologie oder Wetterbiotropie bezeichnet) beschreibt Reaktionen biologischer Systeme wie Pflanzen und tierische Organismen, letztendlich auch des Menschen auf Wettereinflüsse nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Abhärten — Unter Abhärtung versteht man im heutigen Sprachgebrauch Maßnahmen, die das Ziel haben, das Immunsystem des Körpers zu stärken, um ihn weniger anfällig gegen Krankheiten zu machen, vor allem gegen Erkältungen und grippale Infekte. Der Begriff war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Abhärtung — Unter Abhärtung versteht man im heutigen Sprachgebrauch Maßnahmen, die das Ziel haben, das Immunsystem des Körpers zu stärken, um ihn weniger anfällig gegen Krankheiten zu machen, vor allem gegen Erkältungen und grippale Infekte. Der Begriff war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Exacerbation — Die Exazerbation (Rekrudeszenz, oder auch medizinisch international Exacerbation) leitet sich von lateinisch exacerbatio ([ex ]acerbare, „verschlimmern“) ab und bedeutet „Verschlimmerung“. Meist versteht man in der Medizin darunter den Ausbruch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Infektexazerbation — Die Exazerbation (Rekrudeszenz, oder auch medizinisch international Exacerbation) leitet sich von lateinisch exacerbatio ([ex ]acerbare, „verschlimmern“) ab und bedeutet „Verschlimmerung“. Meist versteht man in der Medizin darunter den Ausbruch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Verweichlichung — Unter Abhärtung versteht man im heutigen Sprachgebrauch Maßnahmen, die das Ziel haben, das Immunsystem des Körpers zu stärken, um ihn weniger anfällig gegen Krankheiten zu machen, vor allem gegen Erkältungen und grippale Infekte. Der Begriff war… …

    Deutsch Wikipedia