indoeuropäische+Sprache

  • 121Slaven — Staaten mit mehrheitlich slawisch sprechender Bevölkerung (hellgrün Westslawen, mittelgrün Ostslawen und dunkelgrün Südslawen) Als Slawen wird eine Gruppe von Völkern bezeichnet, die eine slawische Sprache sprechen und die vor allem Ostmittel und …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Slawe — Staaten mit mehrheitlich slawisch sprechender Bevölkerung (hellgrün Westslawen, mittelgrün Ostslawen und dunkelgrün Südslawen) Als Slawen wird eine Gruppe von Völkern bezeichnet, die eine slawische Sprache sprechen und die vor allem Ostmittel und …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Slawische Völker — Staaten mit mehrheitlich slawisch sprechender Bevölkerung (hellgrün Westslawen, mittelgrün Ostslawen und dunkelgrün Südslawen) Als Slawen wird eine Gruppe von Völkern bezeichnet, die eine slawische Sprache sprechen und die vor allem Ostmittel und …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Slawisches Volk — Staaten mit mehrheitlich slawisch sprechender Bevölkerung (hellgrün Westslawen, mittelgrün Ostslawen und dunkelgrün Südslawen) Als Slawen wird eine Gruppe von Völkern bezeichnet, die eine slawische Sprache sprechen und die vor allem Ostmittel und …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Vaskonische Hypothese — Als vaskonische Hypothese wird die Hypothese bezeichnet, es habe einst eine „vaskonische“ Sprachfamilie gegeben, die in weiten Teilen des europäischen Kontinents verbreitet war, bevor sich die indogermanischen Sprachen seit etwa 2.000 v. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Churri — Die Hurriter (Churriter, Churri, Hurri) waren im 3. und 2. Jahrtausend v. Chr. an der Grenze zu Nordmesopotamien ansässig. Von dort aus unternahmen sie Züge nach Assyrien, Kleinasien, Syrien und die Levante. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Churriter — Die Hurriter (Churriter, Churri, Hurri) waren im 3. und 2. Jahrtausend v. Chr. an der Grenze zu Nordmesopotamien ansässig. Von dort aus unternahmen sie Züge nach Assyrien, Kleinasien, Syrien und die Levante. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Kasus — Der Kasus [ˈkaːzʊs] (Pl.: Kasus mit langem u [ˈkaːzuːs]) (auch: „der Fall“) ist eine grammatische Kategorie der nominalen Wortarten. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Begriff …

    Deutsch Wikipedia