pH-Messkette

  • 31PH-Meter — Ein pH Meter Ein pH Meter ist ein Messgerät zur Anzeige des pH Wertes einer Lösung. Dabei wird der Wert auf elektrochemischem Wege bestimmt und nicht über Säure Base Indikatoren. Das am häufigsten verwendete Messprinzip benutzt das Potential… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32PH-Wert-Messgerät — Ein pH Meter Ein pH Meter ist ein Messgerät zur Anzeige des pH Wertes einer Lösung. Dabei wird der Wert auf elektrochemischem Wege bestimmt und nicht über Säure Base Indikatoren. Das am häufigsten verwendete Messprinzip benutzt das Potential… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33PT100 — Sensoren sind Temperaturfühler, die auf der Widerstandsänderung von Platin unter Temperatureinfluss basieren. Es handelt sich um Widerstandsthermometer, und zwar um Kaltleiter (PTC). Zur Temperaturmessung im Bereich −200 °C bis 850 °C wird häufig …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Pt100 — Sensoren sind Temperaturfühler, die auf der Widerstandsänderung von Platin unter Temperatureinfluss basieren. Es handelt sich um Widerstandsthermometer, und zwar um Kaltleiter (PTC). Drahtgewickelter Pt100 und Flachfilm Pt100 Messwiderstände Zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Pt1000 — Pt100 Sensoren sind Temperaturfühler, die auf der Widerstandsänderung von Platin unter Temperatureinfluss basieren. Es handelt sich um Widerstandsthermometer, und zwar um Kaltleiter (PTC). Zur Temperaturmessung im Bereich −200 °C bis 850 °C wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Pt 100 — Pt100 Sensoren sind Temperaturfühler, die auf der Widerstandsänderung von Platin unter Temperatureinfluss basieren. Es handelt sich um Widerstandsthermometer, und zwar um Kaltleiter (PTC). Zur Temperaturmessung im Bereich −200 °C bis 850 °C wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Zwölfknotenschnur — Flächenverhältnisse beim Satz des Pythagoras Die Zwölfknotenschnur ist ein einfaches Werkzeug, mit dem man einen rechten Winkel – also einen Winkel von 90° – darstellen kann. Grundlage ist der Satz des Pythagoras, oder genauer gesagt seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Zylinderdruckindizierung — Ladungsverstärker, Zündkerze mit Sensorbohrung, Schulter und Frontdichtender Hochdrucksensor (200bar, 350 °C, ca. 18 pC/bar) Die Zylinderdruckindizierung ist ein messtechnisches Verfahren zum Erfassen des im Arbeitsraum herrschenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Poeppel Corner — Lage und ursprüngliche Benennung der Ecken …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Redoxpotential (Bodenkunde) — Das Redoxpotential des Bodens (Eh Wert) ist eine wichtige Messgröße, die grob betrachtet einen Anhaltspunkt für die Sauerstoffverfügbarkeit im Boden gibt. Diese ist abhängig vom Verhältnis oxidierter und reduzierter Stoffe im Boden. Je größer der …

    Deutsch Wikipedia