unixoid

  • 81Internet-Protokoll-Adresse — IP Adressen werden in Computernetzen, die auf dem Internetprotokoll (IP) basieren, verwendet, um Daten von ihrem Absender zum vorgesehenen Empfänger transportieren zu können. Ein Beispiel derartiger Computernetze ist das Internet. Ähnlich der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Internet Protocol Version 4 — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. IPv4 im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Ion3 — Ion Desktop Basisdaten Entwickler: Tuomo Valkonen Aktuelle Version …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Ion (Windowmanager) — Ion3 Ion Desktop Basisdaten Entwickler: Tuomo Valkonen Aktuelle Version …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Ipconfig — ist ein Befehl, der unter Microsoft Windows NT die Einstellungen im Netzwerkprotokoll TCP/IP übersichtlich anzeigt. Dazu zählen auch die IP Adressen der verwendeten Netzwerkgeräte. Auf der Kommandozeile/Konsole von Windows steht der Befehl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Ipv4 — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. IPv4 im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP …

    Deutsch Wikipedia

  • 87JWM — Ein Screenshot von JWM auf OpenBSD Basisdaten Entwickler Joe Wingbermuehle Aktuelle  …

    Deutsch Wikipedia

  • 88KDE4 — K Desktop Environment KDE 4.2 Basisdaten Entwickler …

    Deutsch Wikipedia

  • 89KDE 3 — K Desktop Environment KDE 4.2 Basisdaten Entwickler …

    Deutsch Wikipedia

  • 90KDE 4.0 — K Desktop Environment KDE 4.2 Basisdaten Entwickler …

    Deutsch Wikipedia