- Ipv4
-
IPv4 im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP IMAP SMTP DNS … Transport TCP UDP Internet IPv4 Netzzugang Ethernet Token
BusToken
RingFDDI … IPv4 (Internet Protocol Version 4), früher einfach IP, ist die vierte Version des Internet Protocols (IP). Es war die erste Version des Internet Protocols, welche weltweit verbreitet und eingesetzt wurde, und bildet eine wichtige technische Grundlage des Internets. Es wurde in RFC 791 im Jahr 1981 definiert.
Inhaltsverzeichnis
Adressformat
→ Hauptartikel: IP-Adresse
IPv4 benutzt 32-Bit-Adressen, daher sind maximal 4.294.967.296 eindeutige Adressen möglich. IPv4-Adressen werden üblicherweise dezimal in vier Blöcken geschrieben, zum Beispiel 207.142.131.235. Je Block werden 8 Bit zusammengefasst; somit ergibt sich für jeden Block ein Wertebereich von 0 bis 255. Bei der Weiterentwicklung IPv6 werden 128-Bit-Adressen verwendet, diese neuere Version ist aber heute (2008) noch nicht sehr verbreitet.
Eine IP-Adresse unterteilt sich in einen Netzwerkteil und einen Host-(Adressen-)teil. Rechner sind im selben IP-Netz, wenn der Netzwerkteil ihrer Adresse gleich ist – das ist eine Voraussetzung, dass diese Rechner direkt miteinander kommunizieren können. Im selben Netz darf keine Host-Adresse doppelt vergeben sein.
Für die Kommunikation zwischen unterschiedlichen Netzen wird ein Router benötigt. Den Adressteil vergibt der zuständige Administrator für jedes teilnehmende Gerät unterschiedlich. Oft wird die Vergabe des Adressteils von einem sogenannten DHCP-Server übernommen. Die Netzadresse vergibt der Besitzer oder Planer des Netzwerks. Im Internet ist das IANA (Internet Assigned Numbers Authority) für die Vergabe der Netzadressen zuständig.
Ein typisches Netzwerk trennt die 32 Bit in einen 24-Bit-Netzwerk- und einen 8-Bit-Adressteil (früher genannt "Klasse-C-Adressen"). Die genaue Aufteilung zwischen Netzteil und Adressteil wird in Form der Subnetmask angegeben (zum Beispiel 255.255.255.0). Eine alternative Notation ist zum Beispiel 192.168.0.0/24; die "24" bedeutet, dass die ersten 24 Bits der "subnet mask" gleich 1 sind.
Netzklassen
IP-Netzklassen Bit 0–3 4 5–7 8–15 16–23 24–31 Class A: Netze 0.0.0.0/8 bis 127.255.255.255 0 … 8-Bit-Netz 24-Bit-Host Class B: Netze 128.0.0.0/16 bis 191.255.255.255 1 0 … 16-Bit-Netz 16-Bit-Host Class C: Netze 192.0.0.0/24 bis 223.255.255.255 1 1 0 … 24-Bit-Netz 8-Bit-Host Class D: Multicast-Gruppen 224.0.0.0/4 bis 239.255.255.255 1 1 1 0 28-Bit-Multicast-Gruppen-ID Class E: Reserviert 240.0.0.0/4 bis 255.255.255.255 1 1 1 1 28 Bit reserviert für zukünftige Anwendungen → Hauptartikel: Netzklasse
Früher gab es fest vorgeschriebene Einteilungen für Netzwerkklassen mit einer festen Länge. Da diese Einteilung sehr unflexibel ist, wird seit 1993 vor allem im WAN hauptsächlich das Classless Inter-Domain Routing-Verfahren durchgeführt, welches bitvariabel Netzmasken ermöglicht. Viele netzwerkfähige Betriebssysteme bestimmen die Standardnetzmaske anhand der alten Klassifikation, da im lokalen Netz überwiegend noch mit den Klassen gearbeitet wird.
Die maximale Anzahl der zu vergebenen Host-Adressen in einem Netz ist
- 2Anzahl Bits der Hostadresse − 2
Zwei Host-Adressen fallen immer weg – die erste Adresse (zum Beispiel 192.168.0.0) bezeichnet das Netz selber, die letzte Adresse (zum Beispiel 192.168.0.255) ist für den Broadcast (alle Teilnehmer werden angesprochen) reserviert.
Besondere Netzwerkadressen
Einige Klassen von Netzwerkadressen sind für spezielle Zwecke reserviert. Siehe RFC 3330:
Adressblock Verwendung Referenz 0.0.0.0/8 Aktuelles Netzwerk RFC 3330 10.0.0.0/8 Privates Netzwerk der Klasse A RFC 1918 14.0.0.0/8 Öffentliches Datennetzwerk IANA-DB 39.0.0.0/8 Reserviert RFC 1797 127.0.0.0/8 Loopback (Lokaler Computer) IANA-DB 128.0.0.0/16 Reserviert RFC 3330 169.254.0.0/16 Privates Netzwerk (link local), APIPA RFC 3927 172.16.0.0/12 Privates Netzwerk der Klasse B RFC 1918 191.255.0.0/16 Reserviert RFC 3330 192.0.0.0/24 Reserviert RFC 3330 192.0.2.0/24 Test-Netzwerke RFC 3330 192.88.99.0/24 IPv6 zu IPv4 Relay RFC 3068 192.168.0.0/16 Privates Netzwerk der Klasse C RFC 1918 198.18.0.0/15 Netzwerk-Benchmark-Tests RFC 2544 223.255.255.0/24 Reserviert RFC 3330 224.0.0.0/4 Multicasts (ehemals Klasse-D-Netzwerk) RFC 3171 240.0.0.0/4 Reserviert (ehemals Klasse-E-Netzwerk) RFC 1700 255.255.255.255 Broadcast Lokale/Private Netzwerkadressen
→ Hauptartikel: Private IP-Adresse
Adressbereich Klassenbeschreibung größter CIDR-Block Anzahl IP-Adressen 10.0.0.0–10.255.255.255 1 Klasse-A-Netz 10.0.0.0/8 224 = 16.777.216 172.16.0.0–172.31.255.255 16 Klasse-B-Netze 172.16.0.0/12 220 = 1.048.576 192.168.0.0–192.168.255.255 256 Klasse-C-Netze 192.168.0.0/16 216 = 65.536 169.254.0.0–169.254.255.255 link local, 1 Klasse-B-Netz 169.254.0.0/16 216 = 65.536 Beispiele
Beispiel: (/24 (früher Klasse-C-Netz))
Subnetzmaske = 11111111.11111111.11111111.00000000 (255.255.255.0) Der Besitzer legt den Netzteil auf 192.168.0 fest: Netzteil = 11000000.10101000.00000000 Das führt zu folgender Adressverteilung: Netzname = 11000000.10101000.00000000.00000000 (192.168.0.0) Erste Adr. = 11000000.10101000.00000000.00000001 (192.168.0.1) Letzte Adr. = 11000000.10101000.00000000.11111110 (192.168.0.254) Broadcast = 11000000.10101000.00000000.11111111 (192.168.0.255) Anzahl zu vergebende Adressen: 28 − 2 = 254 Beispiel: (Classless)
Subnetzmaske = 11111111.11111111.11111000.00000000 (255.255.248.0) Der Besitzer legt den Netzteil auf 192.168.120 fest
(wobei im dritten Block nur die fünf höchstwertigen Bits zum Netzteil gehören):Netzteil = 11000000.10101000.01111 Das führt zu folgender Adressverteilung: Netzname = 11000000.10101000.01111000.00000000 (192.168.120.0) Erste Adr. = 11000000.10101000.01111000.00000001 (192.168.120.1) Letzte Adr. = 11000000.10101000.01111111.11111110 (192.168.127.254) Broadcast = 11000000.10101000.01111111.11111111 (192.168.127.255) Anzahl zu vergebende Adressen: 211 − 2 = 2046 Subnetting
→ Hauptartikel: Subnetz
Netzanteil Hostanteil Subnetzmaske Class A Subnetze Class B Subnetze Class C Subnetze in Bit in Bit Adressanzahl von 0.0.0.0 bis … Anzahl von 128.0.0.0 bis … Anzahl von 192.0.0.0 bis … Anzahl /8 24 224=16.777.216 255.0.0.0 127.0.0.0 27=128 – – – – /9 23 223=8.388.608 255.128.0.0 127.128.0.0 256 – – – – /10 22 222=4.194.304 255.192.0.0 127.192.0.0 512 – – – – /11 21 221=2.097.152 255.224.0.0 127.224.0.0 1.024 – – – – /12 20 220=1.048.576 255.240.0.0 127.240.0.0 2.048 – – – – /13 19 219=524.288 255.248.0.0 127.248.0.0 4.096 – – – – /14 18 218=262.144 255.252.0.0 127.252.0.0 8.192 – – – – /15 17 217=131.072 255.254.0.0 127.254.0.0 16.384 – – – – /16 16 216=65.536 255.255.0.0 127.255.0.0 32.768 191.255.0.0 26+8=16.384 – – /17 15 215=32.768 255.255.128.0 127.255.128.0 65.536 191.255.128.0 32.768 – – /18 14 214=16.384 255.255.192.0 127.255.192.0 131.072 191.255.192.0 65.536 – – /19 13 213=8.192 255.255.224.0 127.255.224.0 262.144 191.255.224.0 131.072 – – /20 12 212=4.096 255.255.240.0 127.255.240.0 524.288 191.255.240.0 262.144 – – /21 11 211=2.048 255.255.248.0 127.255.248.0 1.048.576 191.255.248.0 524.288 – – /22 10 210=1.024 255.255.252.0 127.255.252.0 2.097.152 191.255.252.0 1.048.576 – – /23 9 29=512 255.255.254.0 127.255.254.0 4.194.304 191.255.254.0 2.097.152 – – /24 8 28=256 255.255.255.0 127.255.255.0 8.388.608 191.255.255.0 4.194.304 223.255.255.0 25+8+8=2.097.152 /25 7 27=128 255.255.255.128 127.255.255.128 16.777.216 191.255.255.128 8.388.608 223.255.255.128 4.194.304 /26 6 26=64 255.255.255.192 127.255.255.192 33.554.432 191.255.255.192 16.777.216 223.255.255.223 8.388.608 /27 5 25=32 255.255.255.224 127.255.255.224 67.108.864 191.255.255.224 33.554.432 223.255.255.224 16.777.216 /28 4 24=16 255.255.255.240 127.255.255.240 134.217.728 191.255.255.240 67.108.864 223.255.255.240 33.554.432 /29 3 23=8 255.255.255.248 127.255.255.248 268.435.456 191.255.255.248 134.217.728 223.255.255.248 67.108.864 /30 2 22=4 255.255.255.252 127.255.255.252 536.870.912 191.255.255.252 268.435.456 223.255.255.252 134.217.728 Beispiele Subnetting
192.0.0.0/29–192.0.0.248/29 (Maske: 255.255.255.248) Lfd. Nr. Netz Netzbereiche von bis 1. 192.0.0.0 192.0.0.7 2. 192.0.0.8 192.0.0.15 3. 192.0.0.16 192.0.0.23 4. bis 15. … … 16. 192.0.0.120 192.0.0.127 17. 192.0.0.128 192.0.0.135 18. bis 30. … … 31. 192.0.0.240 192.0.0.247 32. 192.0.0.248 192.0.0.255 10.0.0.0/22–10.255.252.0/22 (Maske: 255.255.252.0) Lfd. Nr. Netz Netzbereiche von bis 1. 10.0.0.0 10.0.3.255 2. 10.0.4.0 10.0.7.255 3. 10.0.8.0 10.0.11.255 4. bis 63. … … 64. 10.0.252.0 10.0.255.255 65. 10.1.0.0 10.1.3.255 66. bis 16.382. … … 16.383. 10.255.248.0 10.255.251.255 28+6=16.384. 10.255.252.0 10.255.255.255 Paketlänge
Ein IP-Paket besteht aus einem Header und den eigentlichen Daten. Der Datenteil enthält in der Regel ein weiteres Protokoll, meist TCP, UDP oder ICMP. Die maximale Länge eines IP-Pakets beträgt 65535 Bytes (216−1), die maximale Datenlänge 65515 Bytes (Paketlänge – minimale Headerlänge von 20 Byte). Normalerweise beschränkt der Sender die Paketlänge auf diejenige des zugrundeliegenden Mediums. Bei Ethernet beträgt die sogenannte MTU (Maximum Transmission Unit) 1500 Bytes, da ein Ethernet-Datenblock maximal 1518 Bytes lang sein darf und 18 Bytes vom Ethernet selbst belegt werden. Für IP (Header und Daten) stehen also nur 1500 Bytes zur Verfügung. Deshalb ist die Länge von IP-Paketen oft auf 1500 Bytes festgesetzt.
Routing
IPv4 unterscheidet nicht zwischen Endgeräten (Hosts) und Vermittlungsgeräten (Router). Jeder Computer und jedes Gerät kann gleichzeitig Endpunkt und Router sein. Ein Router verbindet dabei verschiedene Netzwerke. Die Gesamtheit aller über Router verbundenen Netzwerke bildet das Internet (siehe auch Internetworking).
IPv4 ist für LANs und WANs gleichermaßen geeignet. Ein Paket kann verschiedene Netzwerke vom Sender zum Empfänger durchlaufen, die Netzwerke sind durch Router verbunden. Anhand von Routingtabellen, die jeder Router individuell pflegt, wird der Netzwerkteil einem Zielnetzwerk zugeordnet. Die Einträge in die Routingtabelle können dabei statisch oder über Routingprotokolle dynamisch erfolgen. Die Routingprotokolle dürfen dabei sogar auf IP aufsetzen.
Bei Überlastung eines Netzwerks oder einem anderen Fehler darf ein Router Pakete auch verwerfen. Pakete desselben Senders können bei Ausfall eines Netzwerks auch alternativ "geroutet" werden. Jedes Paket wird dabei einzeln "geroutet", was zu einer erhöhten Ausfallsicherheit führt.
Beim Routing über IP können daher
- einzelne Pakete verlorengehen,
- Pakete doppelt beim Empfänger ankommen,
- Pakete verschiedene Wege nehmen,
- Pakete fragmentiert beim Empfänger ankommen.
Wird TCP auf IP aufgesetzt (d. h. die Daten jedes IP-Pakets enthalten ein TCP-Paket, aufgeteilt in TCP-Header und Daten), so wird neben dem Aufheben der Längenbeschränkung auch der Paketverlust durch Wiederholung korrigiert. Doppelte Pakete werden erkannt und verworfen. Die Kombination TCP mit IP stellt dabei eine zuverlässige bidirektionale Verbindung eines Datenstroms dar.
ICMP
→ Hauptartikel: Internet Control Message Protocol
IP ist eng verknüpft mit dem ICMP-Protokoll, das zur Fehlersuche und Steuerung eingesetzt wird. ICMP setzt auf IP auf, das heißt ein ICMP-Paket wird im Datenteil eines IP-Pakets abgelegt. Eine IP-Implementierung enthält stets auch eine ICMP Implementierung. Wichtig ist zum Beispiel die ICMP Source-Quench-Mitteilung, die den Sender über das Verwerfen von Paketen wegen Überlastung eines Routers informiert. Da jedes IP-Paket die Quell-Adresse enthält, können Informationen an den Sender zurückübermittelt werden. Dieser kann nach einem "Source-Quench" die Paketsendefrequenz verringern und so die Notwendigkeit eines weiteren Verwerfens minimieren oder vermeiden.
ICMP kann zusammen mit dem Don't-Fragment-Bit des IP-Pakets auch eingesetzt werden, um die maximale Paketgröße MTU eines Übertragungsweges zu ermitteln (sogenannte PMTU Path Maximum Transmission Unit). Dies ist die MTU desjenigen Netzwerkes mit der kleinsten MTU aller passierten Netzwerke. Dadurch kann auf Fragmentierung verzichtet werden, wenn der Sender nur Pakete mit der maximalen Größe der PMTU erzeugt.
IPv4 auf Ethernet
IPv4 kann auf vielen verschiedenen Medien aufsetzen, zum Beispiel auf serielle Schnittstellen (PPP oder SLIP), Satellitenverbindungen usw. Im LAN-Bereich wird heute fast immer Ethernet eingesetzt. Ethernet verwaltet eigene 48-Bit-Adressen. Wenn IP über Ethernet gesendet wird, wird ein 14 (oder bei VLAN 18) Byte großer Ethernet-Header vor dem IP-Header gesendet. Nach den Daten folgt eine 32-Bit-CRC-Prüfsumme. Neben der maximalen Paketlänge von 1522 (bzw. 1518) Bytes kann Ethernet keine kleineren Pakete als 64 Bytes übertragen, so dass zu kurze IP-Pakete (Datenlänge kleiner als 46 Bytes) mit Nullbytes erweitert werden (sogenanntes Padding). Die Länge im IP-Header gibt dann Auskunft über die tatsächliche Paketgröße.
Im Ethernet hat jede Netzwerkkarte ihre eigene, herstellerbezogene 48-Bit-Adresse, zusätzlich gibt es eine Ethernet-Broadcastadresse. Ein Sender muss die Ethernetadresse der Zielnetzwerkkarte kennen, bevor ein IP-Paket gesendet werden kann. Dazu wird das ARP-Protokoll (Address Resolution Protocol) verwendet. Jeder Rechner verwaltet einen ARP-Cache, in dem er ihm bekannte Zuordnungen von Ethernet-Kartenadressen speichert. Unbekannte Adressen erfährt er über das ARP-Protokoll mittels einer Anfrage (ARP-Request) über einen Ethernet-Broadcast (Nachricht an alle Empfänger), die der zugehörige Empfänger beantwortet (ARP-Reply).
Header-Format
Der IPv4-Header ist normalerweise 20 Bytes lang. Bei Übertragung auf Basis von Ethernet folgt er dem Ethernet-Typfeld, das für IP-Pakete auf 080016 festgelegt ist. Auf anderen Übertragungsmedien und Protokollen kann der Header auch der erste Eintrag sein.
IPv4 bietet verschiedene, größtenteils ungenutzte Optionen, die den Header bis auf 60 Bytes (in 4-Byte-Schritten) verlängern können.
0–3 4–7 8–11 12–15 16–18 19–23 24–27 28–31 Version IHL Type of Service Länge Identifikation Flags Fragment-Offset TTL Protokoll Prüfsumme Quell-IP-Adresse Ziel-IP-Adresse evtl. Optionen … Eine spezielle Bedeutung kommt in modernen Implementierungen dem Feld Type of Service zu. Ursprünglich diente dieses Feld bei der Vermittlung eines Datenpaketes als Entscheidungshilfe für die beteiligten Router bei der Wahl der Übertragungsparameter. In modernen Implementierungen wird dieses Feld im Zusammenhang mit der Vermeidung von Überlastungen verwendet.
Fragmentierung
Auf dem Weg vom Sender zum Empfänger kann es vorkommen, dass ein Datagramm ein Netz durchlaufen muss, welches nur kleine Datagramme unterstützt. Jedes Datagramm erhält vom Sender eine Kennung (Identification). Stellt ein Router auf dem Weg zum Ziel fest, dass das Datagramm für das nächste Teilnetz zu groß ist, so kann er es in zwei Fragmente aufteilen. Dazu sind folgende Schritte notwendig:
- Aufteilen der Nutzdaten an einer 64-Bit-Grenze (das zweite Fragment enthält dann nicht unbedingt ein Vielfaches von 64 Bit Daten)
- Kopieren der Headerdaten des Originaldatagramms in die neuen Header
- Setzen des „more-fragments“-Flags beim ersten Fragment
- Beim zweiten Fragment erhält das more-fragments Flag den Wert des Originaldatagramms, da das Originaldatagram bereits ein Fragment gewesen sein kann.
- Erneutes Setzen der Länge-Felder in den Headern
- Beim zweiten Fragment enthält Fragment-Offset die Summe aus Fragment-Offset des Originaldatagramms und Anzahl (Nutzdaten-)Bytes im ersten Fragment.
Das Fragmentieren in n > 2 Fragmente funktioniert entsprechend.
Um ein Paket wieder zusammenzusetzen, kombiniert der Empfänger alle Fragmente, welche die gleiche Kennung (Identifikation), den gleichen Absender, Empfänger und das gleiche Protokoll haben. Dabei erkennt er das erste Fragment daran, dass Fragment-Offset den Wert 0 hat. Das jeweils nächste Fragment erkennt er ebenfalls am Fragment-Offset und das letzte Fragment daran, dass more-fragments den Wert 0 hat.
Höhere Protokolle
IPv4 ist ein geroutetes Protokoll (Schicht 2 im TCP/IP-Referenzmodell – Schicht 3 im ISO/OSI-Modell). Auf IPv4 werden weitere Protokolle aufgesetzt, das heißt in den Datenteil des IP-Pakets werden die Header, Daten und eventuelle Trailer der oberen Protokolle eingefügt (Protokollstapel). Eine Liste der registrierten Protokolle findet sich in unixoiden Betriebssystemen in der Datei "/etc/protocols".
Neben dem erwähnten ICMP wird TCP verwendet, das TCP/IP zusammen mit IP den Namen gegeben hat. TCP ist ein verbindungsorientiertes Protokoll, das einen byteorientierten, bidirektionalen, zuverlässigen Datenstrom zur Verfügung stellt. Es wird im WAN-Bereich praktisch für alle Arten von Daten- und Informationsübertragungen eingesetzt.
UDP, ein paketorientiertes Protokoll, setzt ebenfalls auf IP auf. Es ist ein einfaches Protokoll, das die Paketeigenschaften von IP im wesentlichen beibehält (verbindungslos, unzuverlässig, Verdoppelung etc.). TCP und UDP fügen IP eine Prüfsumme über die Daten (die Prüfsumme im IP-Header prüft nur die Headerdaten) und als Quell- und Zielport jeweils eine 16-Bit-Zahl hinzu. Diese Ports bilden zusammen mit der jeweiligen Quell- und Zieladresse im IP-Paket sogenannte Endpunkte. Prozesse kommunizieren über diese Endpunkte. TCP baut eine Verbindung nicht zwischen IP-Adressen, sondern zwischen zwei Endpunkten auf.
Die weiteren Protokolle setzen alle entweder auf TCP oder auf UDP auf. Ein wichtiges Protokoll ist das Domain Name System DNS, das eine Umsetzung von Rechnernamen zu IP-Adressen erlaubt. Es überträgt Informationen normalerweise über UDP, der Abgleich zwischen zwei DNS-Servern kann aber auch das TCP-Protokoll verwenden.
Die Ports teilen sich auf in:
- privilegierte Ports (1 – 1023); diese dürfen nur vom Benutzer Root verwendet werden.
- registrierte Ports (1024 – 49.151); die Registrierung unterliegt der IANA. Eine Liste findet sich auf Unix-Systemen in der Datei "/etc/services".
- nicht registrierte Ports (49.151–65.535)
Vergangenheit und Zukunft
Eine Schätzung geht davon aus, dass die IANA im August 2011[1] die letzten IPv4-Adressen an die Regional Internet Registries vergeben wird[2] und dass diese dann ca. ein Jahr später der Internetgemeinde keine Adressen mehr bereitstellen werden. Momentan stehen noch ca. 500 Mio. IP Adressen zur Verfügung.
Das IPv4-Protokoll hat lange nahezu unverändert überlebt. Ab 1983 wurde die IP-Protokoll-Familie als einzige Protokollfamilie für das ARPAnet übernommen, das dann später zum Internet wurde. Damals waren nur einige hundert Rechner an das Netz angeschlossen. 1989 wurde die Grenze von 100.000 Rechnern überschritten, und im selben Jahr der Backbone auf 1,5 MBit/s aufgerüstet. Am Anfang der 1990er-Jahre war erkennbar, dass die IP-Adressen bald knapp würden. Dies führte zuerst zur Entwicklung eines Entwurfes für einen Standard mit der Versionsnummer 7 (TP/IX), der dann aber zugunsten von IPv6 verworfen wurde. TP/IX sollte dabei einen 64-Bit-Adressbereich unterstützen. Die Versionsnummer 5 wurde 1995 für das Internet Stream Protocol Version 2 (ST2) benutzt, das nicht als IPv4-Nachfolger geplant war, sondern als gleichzeitig benutzbares, für Streaming optimiertes Protokoll. Mittlerweile ist das Projekt jedoch eingestellt. Einige Eigenschaften, wie Fragmentierung, werden nicht mehr benötigt, da sie für die heutigen schnellen Netze zu aufwändig sind. Path Maximum Transmission Unit Discovery löst dieses Problem. IPv4 scheint auch in nächster Zukunft noch das allgemein verwendete Protokoll im Internet zu bleiben. Schließlich hat IP auch die konkurrierenden LAN-Protokolle wie DECnet verdrängt. Netware, AppleTalk und NetBIOS wurden als neue Versionen hervorgebracht, die auf IP aufsetzen.
Siehe auch
- Protokollstapel
- Service Access Point
- Datenkapselung (Netzwerktechnik)
- Internet Protocol
- IP-Adresse
- IPv6
- Address Resolution Protocol
- DoD Standard Internet Protocol
- ICMP
- IPTV
- IP-Header
- IP-Paket
- IP-Telefonie
- Mobile IP
- Referenzmodell
- TCP/IP-Referenzmodell
Quellen
- ↑ IPv4 Address Report, Newsportal zur Adressproblematik von IPv4
- ↑ heise online: OECD-Mitgliedsländer wollen bei IPv6 mehr Dampf machen (18. Juni 2008)
Links
- RFC 791 – Internet Protocol
- Subnetz-Rechner im Kapitel TCP/IP – Grundlagen Computernetze
Wikimedia Foundation.