Fimbertal

  • 1Fimbertal — Das Fimbatal (auch Fimbertal, rätoromanisch: Val Fenga) ist ein Tal in den Alpen, das bei Ischgl (Tirol) vom Paznauntal abzweigt und in einer Sackgasse vor dem Berg Piz Tasna endet. Geographisch trennt es die Berge der Samnaungruppe und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Fimbatal — Das Fimbatal (auch Fimbertal, rätoromanisch: Val Fenga) ist ein Tal in den Alpen, das bei Ischgl (Tirol) vom Paznauntal abzweigt und in einer Sackgasse vor dem Berg Piz Tasna endet. Geographisch trennt es die Berge der Samnaungruppe und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Samnaungruppe — f1 Samnaungruppe Lage der Samnaungruppe (gelb) in den Ostalpen Höchster Gipfel Muttler (3 294 m ü …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Liste der denkmalgeschützten Objekte in Ischgl — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Ischgl enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Tiroler Gemeinde Ischgl im Bezirk Landeck, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Silvretta — Geobox|Range name=Silvretta image caption=Piz Linard country=Austria| country1 = Switzerland state= Tirol| state1=Vorarlberg| state2=Graubünden parent=Central Eastern Alps border=Rätikon| border1=Verwall Alps| border2=Samnaun Alps… …

    Wikipedia

  • 6Unterengadin — Das Unterengadin, Blick nach Osten auf die Unterengadiner Dolomiten Das Unterengadin (rätoroman. Engiadina Bassa, abgeleitet vom rätorom. Namen des Flusses Inn: En) ist der untere Teil des schweizerischen Inntals. Gemeinsam mit dem Samnaun und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Val Fenga — Das Fimbatal (auch Fimbertal, rätoromanisch: Val Fenga) ist ein Tal in den Alpen, das bei Ischgl (Tirol) vom Paznauntal abzweigt und in einer Sackgasse vor dem Berg Piz Tasna endet. Geographisch trennt es die Berge der Samnaungruppe und der… …

    Deutsch Wikipedia