- Nearshoring
-
Der Begriff Nahverlagerung oder englisch Nearshoring bezeichnet eine Sonderform des Offshorings und ist aus mitteleuropäischer Sicht die Verlagerung in Osteuropäische Länder. Für Nordamerika sind z. B. Mexiko und Brasilien Nearshoringziele.
Sie soll das gleiche Ziel wie Offshoring erreichen (niedrigere Ressourcen-Kosten), durch die größere kulturelle und räumliche Nähe bei gleichzeitig nahezu gleicher Zeitzone jedoch dessen Nachteile reduzieren.
Dieses Vorgehen realisierte zunächst hauptsächlich die Verlagerung teurer Arbeitsplätze aus Mitteleuropa in sogenannte Niedriglohnländer nach Osteuropa. Aufgrund der Osterweiterung der EU spielen die Nicht-Mitgliedstaaten wie z. B. die Ukraine eine zunehmend bedeutendere Rolle.
In einzelnen Sparten (z. B. Softwareentwicklung), die zeitweise unter akutem Personalmangel leiden, wird Nearshoring auch eingesetzt, um auf dem deutschen/europäischen Markt den Personalbedarf abzudecken.
Siehe auch
Weblinks
Wiktionary: Nearshoring – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wikimedia Foundation.