Nebojša Golić — (* 23. Januar 1977) ist ein bosnischer Handballspieler, der beim bosnischen Erstligisten RK Bosna Sarajevo unter Vertrag steht.[1]Dort wird er auf der Position Rückraum Mitte eingesetzt. Von der Saison 2001/02 bis zur Saison 2006/07 spielte er… … Deutsch Wikipedia
Golić — Nebojša Golić (* 23. Januar 1977) ist ein bosnischer Handballspieler, der beim bosnischen Erstligisten RK Bosna Sarajevo unter Vertrag steht.[1]Dort wird er auf der Position Rückraum Mitte eingesetzt. Von der Saison 2001/02 bis zur Saison 2006/07 … Deutsch Wikipedia
Nebojša — (kyrillisch: Небојша) ist ein männlicher Vorname, der überwiegend in Serbien verbreitet ist. Herkunft Der Name Nebojša bedeutet auf deutsch „der Furchtlose“. Bekannte Namensträger Nebojša Čović (* 1958), serbischer Politiker Nebojša Golić (*… … Deutsch Wikipedia
Nebojscha — Nebojša (kyrillisch: Небојша) ein männlicher Vorname, der überwiegend in Serbien verbreitet ist. Herkunft Der Name Nebojša bedeutet auf deutsch „der Furchtlose“. Bekannte Namensträger Nebojša Jovan Zivković , in Serbien geborener, deutscher… … Deutsch Wikipedia
RK Borac Banja Luka — Rukometni klub Borac Banjaluka is a team handball club from Banja Luka, Republic of Srpska, Bosnia and Herzegovina.It is part of the sports society Borac.The handball club RK Borac was founded in 1950.The federal league of Yugoslavia was founded… … Wikipedia
HSG Wetzlar — Voller Name Handballspielgemeinschaft Wetzlar Gegründet 1904 (TSV) 1992 (HSG) Vereinsfarben … Deutsch Wikipedia
HSG D/M Wetzlar — HSG Wetzlar Vereinsdaten Gegründet: 1992 Vereinsfarben: Grün Weiß Trainer: Zoran Đorđić Sportlicher Leiter … Deutsch Wikipedia
HSG Dutenhofen — HSG Wetzlar Vereinsdaten Gegründet: 1992 Vereinsfarben: Grün Weiß Trainer: Zoran Đorđić Sportlicher Leiter … Deutsch Wikipedia
HSG Dutenhofen/Münchholzhausen — HSG Wetzlar Vereinsdaten Gegründet: 1992 Vereinsfarben: Grün Weiß Trainer: Zoran Đorđić Sportlicher Leiter … Deutsch Wikipedia
Handball-Bundesliga 2004/05 — Die Saison 2004/2005 der Handball Bundesliga war die 28. in ihrer Geschichte. 18 Mannschaften spielten um die deutsche Meisterschaft. Der Erstplatzierte wurde Meister und war automatisch für die Handball Champions League qualifiziert. Die… … Deutsch Wikipedia