- Neckarauer Übergang
-
Der Neckarauer Übergang ist eine Straßenbrücke etwa 1 km südöstlich des Mannheimer Hauptbahnhofs über die Gleise der Rheintalbahn. Er verbindet die Mannheimer Stadtteile Schwetzingerstadt auf nördlicher und Lindenhof, Almenhof, Neckarau auf südlicher Seite sowie die Bundesstraßen 37 und 36.
Bis 2008 überspannte eine Stahlfachwerkbrücke aus dem Jahr 1936 diese vielbefahrenen Eisenbahnlinie. Das im Zweiten Weltkrieg beschädigte und in den 50er Jahren sanierte Bauwerk musste wegen Korrosionsschäden abgerissen werden. Unmittelbar daneben war für die insgesamt 28 Monate des Neubaus eine provisorische Brücke errichtet worden.
Seit Juni 2009 ersetzt an gleicher Stelle die vom Frankfurter Architekturbüro Speer entworfene neue Stahlfachwerkbrücke die alte Konstruktion. Da sie sechs Meter breiter ist, konnte in der Straßenmitte ein separater Gleiskörper für Straßenbahnen und Busse eingerichtet werden. Außerdem kann sie mit nun 6,20 Meter Durchfahrtshöhe über den Gleisen von Zügen in höherer Geschwindigkeit unterfahren werden.
Im Rahmen des Projekts Mannheim 21 laufen Baumaßnahmen zur Verlegung der Südtangente zwischen Victoria-Turm und Neckarauer Übergang. In diesem Zusammenhang wird sich bis etwa Mitte 2012 die Verkehrsführung an der Südrampe des Neckarauer Übergangs mit neuer Haltestelle Hochschule sowie Auf- und Abfahrt von und nach Ludwigshafen ändern.[1]
Fotogalerie
Einzelnachweise
Weblinks
49.4715118.484278Koordinaten: 49° 28′ 17,4″ N, 8° 29′ 3,4″ OKategorien:- Brücke in Mannheim
- Straßenbrücke in Baden-Württemberg
- Stahlbrücke
- Erbaut in den 1930er Jahren
- Erbaut in den 2000er Jahren
Wikimedia Foundation.