Negator — bezeichnet Negator (Logik), einen Operator in der Logik; Negator (Band), eine deutsche Musikgruppe. Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe … Deutsch Wikipedia
Negator — Ne|ga|tor, der; s, ...oren [lat. negator = Verleugner, Leugner] (Logik): logischer Junktor, durch den das Ergebnis der ↑Negation (2) symbolisiert werden kann (Zeichen: , auch: ∼) … Universal-Lexikon
Negator — Ne|ga|tor 〈m.; Gen.: s, Pl.: to|ren〉 1. 〈Logik; Math.〉 Wort od. Zeichen, das dem Ausdruck der aussagenlogischen Negation dient 2. 〈EDV〉 binäre Grundschaltung, bei der das Ausgangssignal den entgegengesetzten Wert des Eingangssignals hat; Syn.… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Formelsammlung Logik — Inhaltsverzeichnis 1 Aussagenlogik 1.1 Die Wahrheitstafeln der Junktoren 1.2 Logische Grundgesetze 1.3 Implikation … Deutsch Wikipedia
Doppelnegation — Eine Negation (v. lat.: negare = verneinen) bezeichnet die Ablehnung oder Verneinung. (Gegenteil: Affirmation). Inhaltsverzeichnis 1 Linguistik 2 Logik 2.1 Negation in der zweiwertigen Logik 2.1.1 Die Satznegation … Deutsch Wikipedia
Logische Verneinung — Eine Negation (v. lat.: negare = verneinen) bezeichnet die Ablehnung oder Verneinung. (Gegenteil: Affirmation). Inhaltsverzeichnis 1 Linguistik 2 Logik 2.1 Negation in der zweiwertigen Logik 2.1.1 Die Satznegation … Deutsch Wikipedia
Negation (Philosophie) — Eine Negation (v. lat.: negare = verneinen) bezeichnet die Ablehnung oder Verneinung. (Gegenteil: Affirmation). Inhaltsverzeichnis 1 Linguistik 2 Logik 2.1 Negation in der zweiwertigen Logik 2.1.1 Die Satznegation … Deutsch Wikipedia
Negieren — Eine Negation (v. lat.: negare = verneinen) bezeichnet die Ablehnung oder Verneinung. (Gegenteil: Affirmation). Inhaltsverzeichnis 1 Linguistik 2 Logik 2.1 Negation in der zweiwertigen Logik 2.1.1 Die Satznegation … Deutsch Wikipedia
¬ — Eine Negation (v. lat.: negare = verneinen) bezeichnet die Ablehnung oder Verneinung. (Gegenteil: Affirmation). Inhaltsverzeichnis 1 Linguistik 2 Logik 2.1 Negation in der zweiwertigen Logik 2.1.1 Die Satznegation … Deutsch Wikipedia
Begriffsschriftnotation — Das Titelblatt der Begriffsschrift Die Begriffsschrift ist ein schmales, weniger als hundert Seiten umfassendes Buch des Jenaer Mathematikers und Philosophen Gottlob Frege zur Logik. Es wurde 1879 mit dem Untertitel „Eine der arithmetischen… … Deutsch Wikipedia