- Arroux
-
Arroux Der Arroux bei Autun
Daten Gewässerkennzahl FR: K1--018- Lage Frankreich, Region Burgund Flusssystem Loire Quelle im Gemeindegebiet von Culètre
47° 8′ 54″ N, 4° 33′ 22″ O47.1483333333334.5561111111111430Quellhöhe 430 m Mündung bei Digoin in die Loire 46.493.9591666666667224Koordinaten: 46° 29′ 24″ N, 3° 57′ 33″ O
46° 29′ 24″ N, 3° 57′ 33″ O46.493.9591666666667224Mündungshöhe 224 m Höhenunterschied 206 m Länge 132 km Einzugsgebiet 3.174 km² Rechte Nebenflüsse Suze, Ternin, Méchet, Braconne Linke Nebenflüsse Lacanche, Drée, Mesvrin, Bourbince Durchflossene Stauseen Étang Barrot, Étang Fouché Kleinstädte Autun, Gueugnon, Digoin Der Arroux ist ein Fluss in Frankreich, in der Region Burgund. Er entspringt im Gemeindegebiet von Coulètre, entwässert zunächst nach Westen, dann nach Südwest und mündet nach 132 [1] Kilometern bei Digoin als rechter Nebenfluss in die Loire. Auf seinem Weg durchquert er die Départements Côte-d’Or und Saône-et-Loire.
Am Ende des 19. Jahrhunderts wurde Wasser des Flusses Arroux bei Gueugnon abgezweigt und über einen 14 Kilometer langen Versorgungskanal (Rigole de l'Arroux) östlich der Stadt Digoin in den Canal du Centre geleitet, um die Wasserversorgung des Kanals zu verbessern. Die Rigole de l'Arroux war damals für kleine Schiffe befahrbar. In den 1950er Jahren wurde der Hafen in Gueugnon jedoch geschlossen und die Schifffahrt auf diesem Versorgungskanal eingestellt. Die Wasserversorgung über den Kanal funktioniert jedoch bis heute.
Orte am Fluss
- Arnay-le-Duc
- Autun
- Étang-sur-Arroux
- Toulon-sur-Arroux
- Gueugnon
- Digoin
Weblinks
Commons: Arroux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Anmerkungen
- ↑ Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen der diesbezüglichen Internetseite sandre.eaufrance.fr/, abgerufen am 19. April 2009.
Kategorien:- Fluss in Europa
- Fluss in Burgund
- Flusssystem Loire
Wikimedia Foundation.