- Ars-sur-Moselle
-
Ars-sur-Moselle Region Lorraine Département Moselle Arrondissement Metz-Campagne Kanton Ars-sur-Moselle Koordinaten 49° 5′ N, 6° 4′ O49.0780555555566.0741666666667175Koordinaten: 49° 5′ N, 6° 4′ O Höhe 175 m (165–344 m) Fläche 11,60 km² Einwohner 4.731 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 408 Einw./km² Postleitzahl 57130 INSEE-Code 57032
Römisches Aquädukt, Wahrzeichen und Namensgeber der GemeindeArs-sur-Moselle (deutsch Ars an der Mosel) ist eine französische Gemeinde mit 4731 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Moselle in der Region Lothringen. Sie gehört zum Arrondissement Metz-Campagne und ist Hauptort des Kantons Ars-sur-Moselle.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Ars-sur-Moselle liegt am linken Ufer der Mosel, etwa zehn Kilometer südwestlich von Metz auf einer Höhe zwischen 165 und 344 m über dem Meer. Die Westhälfte des 11,6 km² umfassenden Gemeindegebietes ist Teil des Regionalen Naturparks Lothringen.
Geschichte
Sie wurde 881 erstmals als Arx erwähnt, was sich von Arcus ableitet und sich auf die Überreste eines römischen Aquäduktes bezieht.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 5184 5393 5469 5039 5084 5001 4669 Partnerschaft
Ars-sur-Moselle unterhält seit 1973 eine Partnerschaft mit dem saarländischen Ludweiler.
Ancy-sur-Moselle | Arry | Ars-sur-Moselle | Châtel-Saint-Germain | Corny-sur-Moselle | Dornot | Gorze | Gravelotte | Jouy-aux-Arches | Jussy | Lessy | Novéant-sur-Moselle | Rezonville | Rozérieulles | Sainte-Ruffine | Vaux | Vernéville | Vionville
Wikimedia Foundation.