Neues Rathaus (Düsseldorf) — Neues Rathaus, Vorderansicht … Deutsch Wikipedia
Neues Rathaus (Klagenfurt) — Neues Rathaus, Klagenfurt, Schauseite zum Neuen Platz Das Neue Rathaus, ehemals Palais Rosenberg, auf dem Neuen Platz, ist seit 1918 das Rathaus von Klagenfurt am Wörthersee. Geschichte Auf dem Grundstück des heutigen Rathauses erbaute der… … Deutsch Wikipedia
Neues Rathaus (Hoyerswerda) — Neues Rathaus von Hoyerswerda Das Neue Rathaus in Hoyerswerda ist ein denkmalgeschützter Altbau in der Hoyerswerdaer Altstadt.[1] Geschichte Das Neue Rathaus Hoyerswerda wurde 1904 erbaut und war ursprünglich Verwaltungssitz des preußischen … Deutsch Wikipedia
Neues Rathaus (Celle) — Alte Exerzierhalle … Deutsch Wikipedia
Neues Rathaus (Klagenfurt am Wörthersee) — Neues Rathaus, Klagenfurt, Schauseite zum Neuen Platz Das Neue Rathaus, ehemals Palais Rosenberg, auf dem Neuen Platz, ist seit 1918 das Rathaus von Klagenfurt am Wörthersee. Geschichte Auf dem Grundstück des heutigen Rathauses erbaute der… … Deutsch Wikipedia
Neues Rathaus (Nordhausen) — Neues Rathaus in Nordhausen Das Neue Rathaus der thüringischen Kreisstadt Nordhausen wurde 1936 bis 1937 erbaut und 1937 eingeweiht. Es ist der Sitz der Stadtverwaltung. Das Gebäude befindet sich am Markt 1, an dem sich auch das Alte Rathaus mit… … Deutsch Wikipedia
Neues Rathaus (Leipzig) — Südwestansicht des Leipziger Neuen Rathauses … Deutsch Wikipedia
Neues Rathaus (Hannover) — Rückseite des Neuen Rathauses vom Maschpark aus Das Neue Rathaus in Hannover ist das Rathaus der Landeshauptstadt Hannover. Der wilhelminische, schlossähnliche Prachtbau in eklektizistischem Stil wurde 1913 fertiggestellt. Das ursprüngliche… … Deutsch Wikipedia
Neues Rathaus (München) — Das neue Rathaus … Deutsch Wikipedia
Neues Rathaus (Chemnitz) — Altes und Neues Rathaus Das Neue Rathaus in Chemnitz entstand 1907 bis 1911 nach Plänen des Stadtbaurates Richard Möbius. Der monumentale Bau bildet zusammen mit dem Alten Rathaus einen markanten Gebäudekomplex, der auch als Chemnitzer… … Deutsch Wikipedia