- 366 v. Chr.
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 5. Jahrhundert v. Chr. | 4. Jahrhundert v. Chr. | 3. Jahrhundert v. Chr. | ►
◄ | 380er v. Chr. | 370er v. Chr. | 360er v. Chr. | 350er v. Chr. | 340er v. Chr. | ►
◄◄ | ◄ | 369 v. Chr. | 368 v. Chr. | 367 v. Chr. | 366 v. Chr. | 365 v. Chr. | 364 v. Chr. | 363 v. Chr. | ► | ►►366 v. Chr. Der Attische Seebund erobert die Ägäisinsel Samos von den Persern zurück. 366 v. Chr. in anderen Kalendern Buddhistische Zeitrechnung 178/179 (südlicher Buddhismus); 177/178 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 38. (39.) Zyklus Jahr des Holz-Hasen 乙卯 (am Beginn des Jahres Holz-Tiger 甲寅)
Griechische Zeitrechnung 2./3. Jahr der 103. Olympiade Jüdischer Kalender 3395/96 Römischer Kalender ab urbe condita CCCLXXXVIII (388) Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Westliches Mittelmeer
- Lucius Aemilius Mamercinus und Lucius Sextius Sextinus Lateranus werden römische Konsuln.
- Gaius Sulpicius Peticus und Aulus Postumius Regillensis Albinus werden römische Censoren.
Östliches Mittelmeer
- Der Attische Seebund erobert die Ägäisinsel Samos von den Persern zurück und beginnt die Belagerung der Hauptstadt, die sich bis ins Folgejahr hinziehen wird.
- Auf der Dodekanes-Insel Kos wird eine Stadt mit gleichem Namen gegründet.
Kultur und Gesellschaft
- Isokrates verfasst seine Rede Archidamos.
- 4. September: In Rom finden erstmals die Ludi Romani statt. Fünfzehn Tage lang werden zu Ehren Jupiters Spiele für das römische Volk abgehalten. Die Spiele werden eine feste Tradition Roms und jedes Jahr von 4. bis 19. September abgehalten.
Wikimedia Foundation.