Consulat

Consulat

Das (auch: der) Konsulat (lateinisch consulatus), das Amt eines Konsuls (lateinisch consul[1]), war das höchste zivile und militärische Amt der Ämterlaufbahn (cursus honorum) in der Römischen Republik. Es bestand bis in die Spätantike, verlor aber mit dem Beginn der Kaiserzeit einen Großteil seiner politischen Bedeutung und Macht.

Es wurden jährlich jeweils zwei Konsuln vom römischen Volk gewählt. Seit 153 v. Chr. traten sie ihr Amt am 1. Januar an, der seither als Jahresanfang galt, denn die Konsuln waren die eponymen (griechisch: „namensgebenden“) Beamten Roms, nach denen also die Jahre benannt wurden (siehe Liste der römischen Konsuln). Als Jahresnennung wurden die Namen der beiden Konsuln hintereinander im Ablativ angegeben, z. B. bedeutet die Angabe Cn. Domitio C. Sosio consulibus zu einem Ereignis, dass es sich im Jahr 32 v. Chr. ereignete, als Gnaeus Domitius und Gaius Sosius Konsuln waren. Ein ehemaliger Konsul (consularis bzw. Konsular) war stets besonders angesehen und gehörte zur senatorischen Elite.

Inhaltsverzeichnis

Römische Republik

So genannter „Brutus“, Kapitolinische Museen

Eingeführt wurde das Konsulat angeblich 509 v. Chr. mit dem Sturz des letzten römischen Königs, als Lucius Iunius Brutus der erste Konsul Roms geworden sein soll, doch ist diese Angabe seit langer Zeit sehr umstritten, wie im Grunde alles, was die römische Geschichte vor etwa 300 v. Chr. betrifft. In der Frühzeit der Republik mussten die Amtsträger wohl dem Stand der Patrizier angehören, was sich erst 367 v. Chr. durch die leges Liciniae Sextiae änderte. Mit diesen Gesetzen am Ende der Ständekämpfe der frühen Republik wurde das Konsulat auch den Plebejern zugänglich und der eine Konsul musste forthin einer patrizischen, der andere einer angesehenen plebejischen Familie entstammen. Zweck dieser Regelung war wohl die gegenseitige Kontrolle der beiden Stände. Nach den Samnitenkriegen, ab 290 v. Chr. verfestigte sich der Kreis der Plebejer, die in die höheren Ämter gelangten, und es kam zur Verschmelzung der beiden Stände zu einer neuen, nach außen hin abgeschlossenen Adelsschicht, der sogenannten Nobilität. Dadurch wurde die schichtenspezifische Kontrollfunktion hinfällig und das Prinzip der Kollegialität diente nur noch der Verhinderung des Amtsmissbrauchs.[2] Viele, zumal deutsche, Althistoriker gehen heute davon aus, dass das Konsulat erst in dieser Zeit geschaffen wurde, während zuvor ein einziger Oberbeamter, der praetor maximus, an der Spitze des Staates gestanden habe.[3]

In der Republik wurden die Konsuln von den Zenturiatskomitien gewählt. Die Voraussetzung für eine Bewerbung um das Amt des Konsuls war in der Regel die Bekleidung der Ämter des cursus honorum. Bewerber mussten gegen Ende der Republik ein Mindestalter von 43 Jahren haben, um zu kandidieren. Um eine Alleinherrschaft und Machtmissbrauch zu verhindern, war die Ausübung des Amtes auf ein Jahr begrenzt (Annuität) und gleichberechtigt auf zwei Konsuln aufgeteilt (Kollegialität). Jeder Konsul konnte mit seinem Veto (lat. „ich verbiete“) die Entscheidungen seines Kollegen aufheben. Starb ein Konsul während der Ausübung seiner Tätigkeit oder legte sein Amt nieder, so wurde ein consul suffectus (Suffektkonsul = Ersatzkonsul) nachgewählt.

Die Konsuln hatten gemeinsam mit den Prätoren als einzige römische Magistrate das Imperium inne, und innerhalb ihrer Amtsführung konnte nur von ihrem jeweiligen collega oder einem Volkstribunen eine Entscheidung rückgängig gemacht bzw. gestoppt werden. Das Imperium beinhaltete zudem das Recht zur Truppenführung und zur Verhängung von Kapitalstrafen über römische Bürger, symbolisiert durch die fasces. (In der späteren Zeit der Republik erlangten vereinzelt auch die kurulischen Ädilen das Imperium.)

Die Konsuln hatten den Vorsitz des Senats inne, worin sie sich monatlich abwechselten. Ihnen stand der militärische Oberbefehl zu, bei dem sie sich im Kriegsfall täglich abwechselten, sofern beide gemeinsam bei einem Heer waren (inwieweit sich hier seit Sulla etwas änderte, ist in der Forschung umstritten). Sie brachten Gesetzesanträge im Senat ein, deren Ausführung die Quästoren überwachen mussten. Zu ihren Aufgaben gehörte außerdem die Einweihung von Tempeln, der Vollzug von Opferungen und die Auspizien. Die den Konsuln obliegenden Verwaltungsaufgaben wurden mit der Zeit zunehmend auf andere Amtsträger übertragen, so dass das Konsulat vor allem ein politisches Amt war.

Die äußeren Erkennungsmerkmale eines Konsuls waren das Anrecht auf den kurulischen Stuhl, die toga praetexta und zwölf Liktoren, die die fasces trugen.

Ein großer Teil der gewählten Amtsträger entstammte den alteingesessenen Familien, die bereits in früheren Jahren einen Konsul gestellt hatten. Es war in der Regel nicht das Jahr als aktiver Konsul, was die Bewerbung um das Amt so erstrebenswert machte, sondern der Umstand, dass man erst als gewesener Konsul zur Machtelite zählte. Die ehemaligen Konsuln, die Consulares, bildeten eine sehr einflussreiche Gruppe im römischen Senat. Erreichte ein Bürger als erstes Mitglied seiner Familie (als homo novus) das Konsulat, so kam dies einer Aufnahme in die römische Nobilität gleich: der Konsul und seine direkten Nachfahren waren damit faktisch geadelt. Dies geschah am Ende der Römischen Republik nur noch selten, in der Kaiserzeit dafür wieder umso häufiger.

Das Amt eines Konsuls – wie auch die anderen Staatsämter – wurde nicht entlohnt, sondern es wurde im Gegenteil erwartet, dass die Amtsträger eigenes Vermögen in den Staatshaushalt einbrachten. Einen Ausgleich dafür stellte die prokonsularische Zeit dar, in der den aus dem Amt geschiedenen Konsuln eine prokonsularische Provinz zur Verwaltung zugewiesen wurde, meist für eine Dauer von einem oder zwei Jahren. Sie regierten dort als Statthalter mit militärischem Kommando (pro consule) (im Gegensatz zu den ehemaligen Prätoren, die meist – nicht immer – als Statthalter ohne militärisches Kommando entsandt wurden, auch wenn sie prinzipiell ebenfalls über ein Imperium verfügten).

Wann genau die Konsuln den größeren Teil ihrer Machtbefugnisse einbüßten, ist in der Forschung seit langem umstritten. Während manche Althistoriker annehmen, der entscheidende Machtverlust, vor allem in Hinblick auf das Kommando römischer Truppen, sei bereits um 80 v. Chr. mit Sulla eingetreten, gehen andere davon aus, dies sei erst in den ersten Jahren des Prinzipats geschehen, als Augustus die militärischen Kompetenzen des Amtes 18 v. Chr. stark beschnitten habe.

Kaiserzeit und Spätantike

In der Kaiserzeit verlor das Amt sehr bald jeden realen politischen Einfluss. Tiberius übertrug die Wahl der Konsuln und Prätoren 14 n. Chr. dem Senat, und schließlich wurde das Amt nur noch vom Kaiser verliehen; es war aber noch in der Spätantike weiterhin höchst angesehen und sehr begehrt, da seine Bekleidung nach wie vor den Zugang zur Reichsaristokratie bedeutete. Bis ins 3. Jahrhundert (bis zu Macrinus bzw. Maximinus Thrax) galten zudem nur gewesene Konsuln als „kaiserfähig“, als capax imperii; auch Positionen wie die des Stadtpräfekten, des Statthalters von Asia oder Africa oder einer Provinz mit mehreren Legionen waren bis in diese Zeit ehemaligen Konsuln vorbehalten. Das Konsulat galt als unverzichtbar für eine römische res publica: Auch im zeitweilig vom Rom abgefallenen Gallischen Sonderreich, das von 260 bis 274 bestand, gab es Konsuln, deren Namen jedoch nicht durchgängig überliefert sind.

Der consul ordinarius des Jahres 487, Manlius Boethius, in seiner trabea (Elfenbeindiptychon).

Oftmals übernahmen die Konsuln ihr Amt in der Kaiserzeit nur noch für einige Monate, um Nachrückern („Suffektkonsuln“) ebenfalls die Nobilitierung und die Qualifikation für höchste Ämter zu ermöglichen. Daher galt es als besonders ehrenvoll, als „ordentlicher Konsul“ (consul ordinarius) dem Jahr den Namen zu geben, und die größte Ehre war es, als Kollege eines Kaisers das Amt zu bekleiden. Formal allerdings galten auch ehemalige Suffektkonsuln als vollwertige Konsulare; zu dieser Gruppe zählte zum Beispiel der spätere Kaiser Septimius Severus. Erst im 3. Jahrhundert wurde es möglich, vom Kaiser direkt im Rang eines gewesenen Konsuls in den Senat aufgenommen zu werden, ohne das Amt überhaupt bekleidet zu haben (adlectio inter consulares). Von amtierenden Konsuln wurde zunehmend erwartet, zumindest aus Anlass ihres Amtsantrittes prächtige Spiele oder Wagenrennen auszurichten – bis sie schließlich gesetzlich dazu verpflichtet wurden.

Als in der Mitte des 3. Jahrhunderts konsularischer Rang aufhörte, Voraussetzung für wichtige Posten zu sein, verlor das Suffektkonsulat massiv an Ansehen. Für das ordentliche Konsulat galt dies hingegen keineswegs. Denn auch in der Spätantike (4. bis 6. Jahrhundert) wurde das Amt immer noch häufig von den Kaisern bekleidet; so war Theodosius II. insgesamt achtzehnmal ordentlicher Konsul. Die Ernennung der Jahreskonsuln lag nun vollständig beim Kaiser, der Senat durfte allerdings noch Suffekt- und Ehrenkonsulate verleihen. Der amtierende ordentliche Konsul galt nach wie vor als der höchste Magistrat; er trug grundsätzlich die toga picta bzw. die trabea und hatte – wiewohl real nun vollkommen machtlos – Vortritt vor allen anderen Würdenträgern außer dem Kaiser. Wie schon in der Republik traten die beiden Konsuln am 1. Januar ihr Amt an, nun aber verbunden mit einem Umzug (pompa), Geldspenden an Volk und Heer und enorm kostspieligen Spielen oder Wagenrennen. Einer der beiden, der consul prior, wurde dabei spätestens seit der Hohen Kaiserzeit stets an erster Stelle genannt und genoss damit einen gewissen Ehrenvorrang. Nach der Reichsteilung von 395 wurde in der Regel (aber nicht immer) je ein Konsul vom Ost- und Westkaiser ernannt; datiert wurde weiterhin reichsweit nach beiden. Auch nach dem Ende des weströmischen Kaisertums 476/80 wurde diese Praxis noch einige Jahrzehnte beibehalten. Im Oströmischen Reich wurde das Konsulat schließlich unter Kaiser Justinian I. 542 faktisch abgeschafft, da er ab diesem Jahr keine Konsuln mehr ernannte, obwohl er noch kurz zuvor die besondere Bedeutung des Amtes betont hatte. Der letzte weströmische Konsul bekleidete sein Amt unter der Herrschaft der Ostgoten im Jahr 534.

Dennoch blieb die Erinnerung an das enorme Prestige, mit dem das Konsulat verbunden war, im Westen lange lebendig – so ließ sich zum Beispiel noch Gregor der Große in seiner Grabinschrift als consul Dei (‚Konsul Gottes‘) bezeichnen. In Ostrom übernahmen auch noch nach Justinian die Kaiser zu Beginn ihrer Herrschaft jeweils für einige Tage das Amt. Zudem wurde konsularischer Rang an einige sehr hochstehende Persönlichkeiten verliehen, ohne dass diese das Amt an sich bekleidet hatten; ein Beispiel ist Germanus.[4] Im Osten war Kaiser Herakleios (610–641) der letzte, der in seinem ersten Regierungsjahr formal das Konsulat innehatte. Zu den von diesem Herrscher durchgeführten Reformen zu Modernisierung und „Gräzisierung“ des Reiches gehörte auch die endgültige Abschaffung dieser altrömischen Tradition.

Siehe auch

Literatur

  • Jochen Bleicken: Die Verfassung der römischen Republik. Grundlagen und Entwicklung. 3. durchgesehene Auflage. Schöningh, Paderborn u. a. 1982, ISBN 3-506-99173-6, S. 74–83 (Uni-Taschenbücher 460).
  • Robert Bunse: Das römische Oberamt in der frühen Republik und das Problem der „Konsulartribunen“. WVT – Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier 1998, ISBN 3-88476-290-7 (Bochumer Altertumswissenschaftliches Colloquium. Bd. 31. Zugleich: Ruhr-Universität Bochum, phil. Diss., 1997).
  • Tim Cornell: The Beginnings of Rome. Italy and Rome from the Bronze Age to the Punic Wars (c. 1000–264 BC). Routledge, London u. a. 1995, ISBN 0-415-01596-0.
  • Andrew Lintott: The constitution of the Roman Republic. Clarendon Press, Oxford u. a. 1999, ISBN 0-19-815068-7.
  • Mischa Meier: Das Ende des Konsulats im Jahr 541/42 und seine Gründe. Kritische Anmerkungen zur Vorstellung eines „Zeitalters Justinians“. In: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik. 138, 2002, S. 277–299.
  • Leonhard Schmitz: Consul. In: A Dictionary of Greek and Roman Antiquities. John Murray, London 1875, S. 352–357 (online).

Weblinks

Anmerkungen

  1. Altlateinische Formen: cosol oder consol. Die Etymologie ist nicht ganz klar, vermutlich leitet sich das Wort von conso „befragen“ ab, von dem auch consulo „beraten“ abgeleitet ist.
  2. Jochen Bleicken: Die Verfassung der römischen Republik, 3. Auflage, Schöningh, Paderborn 1982, S. 42 zur Entstehung der Nobilität, S. 77 f. zur Funktion der Kollegialität, S. 287 zu den Jahren 367/366 v. Chr.
  3. Vgl. z. B. Bleicken S. 74–83. Weitaus weniger skeptisch ist hingegen Gary Forsythe: A critical history of early Rome. Berkeley 2005, S. 150–155, der praetor maximus schlicht für die Bezeichnung des jeweils federführenden der beiden Konsuln hält. Auch Tim Cornell hält die bis 509 zurückreichenden Konsullisten für im Kern verlässlich. Insgesamt gilt, dass die angelsächsische Forschung der Überlieferung zur römischen Frühzeit weniger kritisch gegenübersteht als die deutsche.
  4. Theophylaktos Simokates 8,8,12.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • CONSULAT — Les quatre années du Consulat ont modelé pour cent cinquante ans le visage de la France. Non seulement elles ont mis fin aux troubles de la Révolution, dont elles ont consolidé les conquêtes (biens nationaux, principe de l’égalité), mais elles… …   Encyclopédie Universelle

  • consulat — CONSULAT. s. m. Dignité de Consul. Demander, briguer, obtenir le Consulat. Le Consulat étoit la première dignité dans la République Romaine. [b]f♛/b] Il signifie aussi Le temps pendant lequel on exerçoit la charge de Consul. Sous le Consulat,… …   Dictionnaire de l'Académie Française 1798

  • consulat — CONSULÁT, consulate, s.n. 1. (În republica romană) Perioada de guvernare a unui consul (1). 2. Reprezentanţă a unui stat în alt stat, condusă de un consul (2); (concr.) clădirea în care sunt instalate birourile acestui serviciu. – Din fr.… …   Dicționar Român

  • consulat — Consulat. s. m. Dignité de Consul. Demander, briguer, obtenir le Consulat. le Consulat estoit la premiere dignité dans la Republique Romaine. sous le Consulat, pendant le Consulat d un tel &c …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Consulāt — (Consulatus), 1) (röm. Ant.), das Amt, die Würde, die Regierungszeit eines Consuls; 2) das Französische C., s. u. Consul 3); 3) das Amt u. die Jurisdiction eines Handelsconsuls, s. Consul 4); 4) die Consulatgebühren …   Pierer's Universal-Lexikon

  • CONSULAT — s. m. Dignité de consul. Demander, briguer, obtenir le consulat. Le consulat était la première dignité dans la république romaine.   Il signifie, par extension, Le temps pendant lequel on exerçait la charge de consul. Sous le consulat, pendant le …   Dictionnaire de l'Academie Francaise, 7eme edition (1835)

  • consulat — (kon su la ; le t ne se lie pas dans le parler ordinaire) s. m. 1°   Terme d histoire romaine. La dignité de consul. •   Reçois le consulat pour la prochaine année, CORN. Cinna, V, 3. •   Non, non, le consulat n est point fait pour son âge, VOLT …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • CONSULAT — n. m. Dignité de consul. Il signifie par extension le Temps pendant lequel on exerçait la charge de consul. Sous le consulat de Cicéron. Il s’est dit absolument, en France, du Gouvernement consulaire et du Temps pendant lequel ce gouvernement a… …   Dictionnaire de l'Academie Francaise, 8eme edition (1935)

  • Consulat — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sur les autres projets Wikimedia : « Consulat », sur le Wiktionnaire (dictionnaire universel) Le terme Consulat peut désigner : le… …   Wikipédia en Français

  • Consulat (Histoire De France) — Pour les articles homonymes, voir consulat. République Française Consulat …   Wikipédia en Français

  • Consulat (Histoire de France) — Pour les articles homonymes, voir consulat. République Française Consulat …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”