- Nicole Passonno Stott
-
Nicole Stott Land (Organisation): USA (NASA) Datum der Auswahl: 26. Juli 2000
(18. NASA-Gruppe)Anzahl der Raumflüge: 2 Start erster Raumflug: 29. August 2009 Landung letzter Raumflug: 9. März 2011 Gesamtdauer: 103d 5h 49min EVA-Einsätze: 1 EVA-Gesamtdauer: 6h 35min Raumflüge Nicole Marie Passonno Stott (* 19. November 1962 als Nicole Marie Passonno in Albany, New York, USA) ist eine Astronautin der US-amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA.
Inhaltsverzeichnis
Ausbildung
Stott beendete 1980 die Clearwater High School in Clearwater (Florida). Von der Embry-Riddle Aeronautical University erhielt sie 1987 ihren Bachelor in Luftfahrttechnik. 1992 erhielt sie ihren Master von der University of Central Florida als Wirtschaftsingenieur.
Stott arbeitete ab 1987 für Pratt and Whitney Government Engines in West Palm Beach (Florida). Ab 1988 arbeitete sie als Ingenieur im Kennedy Space Center in der Orbiter Processing Facility (OPF) und wurde nach sechs Monaten dem Direktor für die Vorbereitung der Raumfähren zugeordnet.
1998 kam sie zur NASA Aircraft Operations Division des Johnson Space Centers und arbeitete dort als Ingenieur für Flugsimulation mit dem Shuttle Training Aircraft (STA). Das STA ist ein Gulfstream-II-Jet, der so modifiziert wurde, dass seine Flugeigenschaften sowie dessen Bedienung denen eines Space Shuttles bei der Landung ähnlich sind.
Astronautentätigkeit
Stott wurde im Juli 2000 von der NASA als Astronautenkandidatin vorgestellt. Ihre Ausbildung zur Missionsspezialistin dauerte zwei Jahre und war im Sommer 2002 beendet.
Im April 2006 war sie ein Besatzungsmitglied der NEEMO-9-Mission, einem Unterseeforschungshabitat der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) vor der Küste Floridas, in dem sie 18 Tage arbeitete.
ISS-Expeditionen 20 und 21
Stott gehörte den Expeditionen 20 und 21 der Internationalen Raumstation an. Ihr Start hierfür war am 29. August 2009 mit STS-128. Stott war das letzte ISS-Besatzungsmitglied, das mit einem Space Shuttle startete. Die Landung war zuerst mit dem Sojus-Raumschiff Sojus TMA-15 geplant,[1] wurde dann aber auf STS-129[2] verschoben und fand am 27. November 2009 statt.
STS-133
Am 18. September 2009 wurde Stott als Missionspezialistin für die Mission STS-133 zur ISS nominiert.[3] Der Flug war der letzte des Orbiters Discovery und dauerte vom 24. Februar bis zum 9. März 2011.
Siehe auch
Literatur
- Astronaut Bio: Nicole Passonno Stott (03/2009). NASA, März 2009, abgerufen am 19. September 2009 (englisch).
- Mark Wade: Stott. Encyclopedia Astronautica, abgerufen am 19. September 2009 (englisch).
- Astronautenbiographie: Nicole Stott. spacefacts.de, 2. September 2009, abgerufen am 19. September 2009.
Einzelnachweise
- ↑ Katherine Trinidad, Nicole Cloutier-Lemasters: NASA Assigns Space Station Crews, Updates Expedition Numbering. NASA, 21. November 2008, abgerufen am 21. November 2008 (englisch).
- ↑ Katherine Trinidad, Nicole Cloutier-Lemasters, Michael Curie: NASA Announces Change for Return of Station Crew Members. NASA, 3. März 2009, abgerufen am 3. Juni 2009 (englisch).
- ↑ NASA names crew for final space shuttle mission. Spaceflight Now, 18. September 2009, abgerufen am 19. September 2009 (englisch).
Kategorien:- US-amerikanischer Raumfahrer
- Space-Shuttle-Besatzung
- ISS-Stammbesatzung
- ISS-Besucher
- NASA
- Wirtschaftsingenieur
- Geboren 1962
- Frau
Wikimedia Foundation.