- Noma Seiji
-
Noma Seiji (jap. 野間 清治; * 17. Dezember 1878 in Kiryū; † 16. Oktober 1938) war ein japanischer Verleger und Gründer des Kōdansha-Verlages.
Noma legte im März 1904 seine Lehramtsprüfung ab und nahm eine Stelle als Mittelschullehrer auf Okinawa an, wo er bis 1908 blieb. In dieser Zeit lernte er das Okinawa-Karate kennen. 1909 gründete er seinen Kōdansha-Verlag. Neben zahlreichen Zeitschriften und Manga ist Kōdansha auch ein bedeutender Budō-Verlag. Noma praktizierte seit seiner Schulzeit Kendō. 1925 baute Noma neben seinem Verlagshaus ein eigenes privates Kendō-Dōjō, das Noma Dōjō.
Japanischer Name: Wie in Japan üblich, steht in diesem Artikel der Familienname vor dem Vornamen. Somit ist Noma der Familienname, Seiji der Vorname.
Wikimedia Foundation.