- Nonvaleurs
-
Nonvaleurs (von frz. non [nɔ̃], „nicht“; valeur [vaˈlœʀ], „Wert“) sind wertlos gewordene (und in diesem Sinn historische) Wertpapiere, die demzufolge auch an keiner Börse mehr gehandelt werden können. Solche ehemaligen Wertschriften (oder Zertifikate) können nur noch als Sammelgegenstand oder zu Dekorationszwecken gekauft werden. Selten werden auch umlaufende Wertpapiere mit besonders niedriger Bewertung als Nonvaleurs bezeichnet (s. auch penny stocks).
Die Leidenschaft für das Sammeln von Nonvaleurs wird Scripophilie genannt.
Literatur
- Jakob Schmitz: Historische Wertpapiere. Das Handbuch für Sammler und Liebhaber alter Aktien und Anleihen. Econ-Verlag, Düsseldorf/Wien 1982. ISBN 3-430-17999-8
- Michael Jackson/SIS (Swiss Securities Services Corp.): Precious Non-Valeurs, DVD, a film by Georges Boehler (s. www.bp.ch und www.sisclear.com)
- Vladimir Gutowski (Hrsg.): Suppes-Bewertungskatalog für historische Wertpapiere Deutschland. Verlag Auktionshaus Gutowski, Kneitlingen 2005. ISBN 3-9810107-01.
- Vladimir Gutowski (Hrsg.): SUPPES 2008/09 Bewertungskatalog für Historische Wertpapiere Deutschland. Verlag Auktionshaus Gutowski, Kneitlingen 2008. ISBN 978-3-9810107-5-6.
Weblinks
Wikimedia Foundation.