North American Hockey League (Profiliga)
- North American Hockey League (Profiliga)
-
Die North American Hockey League (kurz: NAHL) war eine professionelle nordamerikanische Eishockey Minor League.
1973 wurde die Liga ins Leben gerufen, wie auch die zur selben Zeit gegründete Southern Hockey League nahm sie vor allem die Teams der abgeschafften Eastern Hockey League in ihren Spielbetrieb auf. Die Meistertrophäe der Liga war der Lockhart Cup, der jeweils an den Sieger der Play-Offs am Ende der Saison verliehen wurde. Außerdem gilt die Liga als eine der Vorlagen für den Film Schlappschuss (Originaltitel: Slap Shot) mit Paul Newman und Michael Ontkean.
Außer dem Namen hat die Liga nichts gemeinsam mit der heute existierenden US-amerikanischen Juniorenliga North American Hockey League sowie der kanadischen Ligue Nord-Américaine de Hockey.
Teams
Team |
Jahre |
Spielzeiten |
Stadt |
Jaros de Beauce |
1975-1977 |
2 |
Saint-Georges, Québec |
Broome Dusters |
1973-1977 |
4 |
Binghamton, New York |
Buffalo Norsemen |
1975-1976 |
1 |
Buffalo, New York |
Cape Cod Cubs/Cape Codders |
1973-1976 |
3 |
South Yarmouth, Massachusetts |
Erie Blades |
1975-1977 |
2 |
Erie, Pennsylvania |
Johnstown Jets |
1973-1977 |
4 |
Johnstown, Pennsylvania |
Long Island Cougars |
1973-1975 |
2 |
Commack, New York |
Maine Nordiques |
1973-1977 |
4 |
Lewiston, Maine |
Mohawk Valley Comets |
1973-1977 |
4 |
Utica, New York |
Philadelphia Firebirds |
1974-1977 |
3 |
Philadelphia, Pennsylvania |
Syracuse Blazers |
1973-1977 |
4 |
Syracuse, New York |
Lockhart Cup
Saison |
Meister |
Finalist |
1973/74 |
Syracuse Blazers |
Long Island Cougars |
1974/75 |
Johnstown Jets |
Broome Dusters |
1975/76 |
Philadelphia Firebirds |
Beauce Jaros |
1976/77 |
Syracuse Blazers |
Maine Nordiques |
Spielzeiten der North American Hockey League
1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
North American Hockey League — ist der Name folgender Eishockeyligen: North American Hockey League (Profiliga), nordamerikanische Minor League (1973–1977) North American Hockey League (Juniorenliga), US amerikanische Juniorenliga, gegründet 2003 die englische Bezeichnung für… … Deutsch Wikipedia
North Eastern Hockey League — Die North Eastern Hockey League (kurz: NEHL) war eine US amerikanische Eishockey Minor League, die 2003 von dem Unternehmer Jim Cashman, der neben seiner Funktion als Trainer und Kapitän der York IceCats, gegründet wurde. Neben der kanadischen… … Deutsch Wikipedia
Continental Professional Hockey League — Die North Eastern Hockey League (kurz: NEHL) war eine US amerikanische Eishockey Minor League, die 2003 von dem Unternehmer Jim Cashman, der neben seiner Funktion als Trainer und Kapitän der York IceCats, gergründet wurde. Neben der kanadischen… … Deutsch Wikipedia
East Coast Hockey League — Die East Coast Hockey League (ECHL) ist eine professionelle Eishockeyliga in Kanada und den USA und nennt sich selbst Premier AA Hockey League . Der Sieger der Play offs in der ECHL erhält den Kelly Cup, der bis 1997 „Riley Cup“ hieß. Die Liga… … Deutsch Wikipedia
Central Professional Hockey League — Die Central Hockey League (CHL) ist eine professionelle US amerikanische Eishockey Minor League, die von der Global Entertainment Corporation geführt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Teams 2008/09 3 … Deutsch Wikipedia
International Hockey League (1945-2001) — Die International Hockey League (IHL) war eine professionelle Eishockeyliga in den USA und Kanada. Sie bestand von 1945 bis 2001. Eine ältere Liga, die ebenfalls International Hockey League hieß, existierte von 1929 bis 1936. Zudem existiert seit … Deutsch Wikipedia
International Hockey League (1945–2001) — Die International Hockey League (IHL) war eine professionelle Eishockeyliga in den USA und Kanada. Sie bestand von 1945 bis 2001. Eine ältere Liga, die ebenfalls International Hockey League hieß, existierte von 1929 bis 1936. Zudem existiert seit … Deutsch Wikipedia
All American Hockey Association — Die All American Hockey Association (kurz AAHA) ist eine professionelle Low Level Eishockey Minor League, an deren Spielbetrieb in der Saison 2008/09 vier Teams aus dem Mittleren Westen der Vereinigten Staaten teilnehmen. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Colonial Hockey League — Das Logo der United Hockey League (1997 – 2007) Die International Hockey League (IHL), ehemals Colonial Hockey League (CoHL) und United Hockey League (UHL), ist eine professionelle Eishockeyliga, die aus Teams der Vereinigten Staaten besteht. Die … Deutsch Wikipedia
Continental Hockey League — Die Continental Hockey League war eine nordamerikanische Eishockey Minor League, welche 1972 gegründet wurde. Anfangs operierte die Liga ausschließlich im Raum Chicago als Amateurliga mit Juniorenspielern, doch schon bald wurde sie geographisch… … Deutsch Wikipedia