- Erie (Pennsylvania)
-
Erie Spitzname: The Flagship City, The Gem City, The Bay City
Siegel
FlaggeLage in Pennsylvania Basisdaten Gründung: 18. April 1795 Staat: Vereinigte Staaten Bundesstaat: Pennsylvania County: Koordinaten: 42° 7′ N, 80° 5′ W42.114166666667-80.075833333333199Koordinaten: 42° 7′ N, 80° 5′ W Zeitzone: Eastern Standard Time (UTC−5) Einwohner:
– Metropolregion:103.717 (Stand: 2001)
280.843 (Stand: 2001)Bevölkerungsdichte: 1.819,6 Einwohner je km² Fläche: 73,0 km² (ca. 28 mi²)
davon 57,0 km² (ca. 22 mi²) LandHöhe: 199 m Postleitzahlen: 16501-16512, 16514, 16515, 16522, 16530-16534, 16538, 16541, 16544, 16546, 16550, 16553, 16554, 16563, 16565 Vorwahl: +1 814 FIPS: 42-24000 GNIS-ID: 1174305 Webpräsenz: www.erie.pa.us Bürgermeister: Joseph E. Sinnott
Erie County CourthouseErie [ˈiːɹɪ] ist eine Stadt im Nordwesten des US-Bundesstaats Pennsylvania mit 103.925 Einwohnern (Stand: 1. Juli 2004). Die Stadt liegt am Eriesee und ist County Seat von Erie County.
Erie ist die viertgrößte Stadt in Pennsylvania. Sie folgt den Städten Philadelphia, Pittsburgh und Allentown.
Der Ort ist die Heimatstadt der Brigg, die 1813 in der sogenannten „Schlacht auf dem Eriesee“ von Oliver Hazard Perry kommandiert wurde. Heutzutage ist die Niagara das offizielle Flaggschiff des Staates Pennsylvania. Weil Erie die Heimatstadt des Schiffes ist, wird die Stadt auch „The Flagship City“ genannt.
Das mittlere Haushaltseinkommen liegt in Erie bei 31.196 US-Dollar, was unterhalb des US-Durchschnitts von 48.451 USD liegt.[1]
Erie, Pennsylvania Klimadiagramm (Erklärung) J F M A M J J A S O N D 560-8581-8766-2821338719910424148727171032617112221396168102103913-4Temperatur in °C, Niederschlag in mm Quelle: National Weather Service, US Dept of Commerce Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Erstmals siedelten sich die Franzosen in der Gegend von Erie an. Sie bauten das Fort Presque Isle im Jahr 1753. Es diente als Verteidigungsposten gegen die Engländer.
Die Stadt Erie war Teil des Erie-Dreiecks, das von den Staaten Connecticut, Massachusetts, New York und Pennsylvania beansprucht wurde. 1792 wurde das Gebiet der Stadt offiziell Teil Pennsylvanias. Die Stadt wurde allerdings erst im Jahre 1795 gegründet.
Seit 1853 ist die Stadt der Sitz des römisch-katholischen Bistums Erie.
2007 erhielt die Stadt von einem Spender, der anonym bleiben wollte, 100 Millionen US-Dollar als Spende mit dem Auftrag, das Geld an die Hilfsorganisationen der Stadt zu verteilen.[1]
Sehenswürdigkeiten
- Bicentennial Tower
- Erie Land Light
Colleges und Universitäten
- Allegheny College
- Edinboro University of Pennsylvania
- Gannon University
- Lake Erie College of Osteopathic Medicine (LECOM)
- Mercyhurst College
- Penn State Erie, The Behrend College
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Stadt
- Richard Anuszkiewicz, Maler
- Billy Blanks, Kampfsportler, Trainer und Schauspieler
- Nate Carr, Ringer und Olympiamedaillengewinner
- Kevin Darkus, Ringer, Vize-Weltmeister 1985 im Freistil im Bantamgewicht
- Christine Estabrook, Schauspielerin
- Harry Kellar, Zauberkünstler
- Michael Liebel, Politiker, Mitglied der Repräsentantenhauses
- Louis Mennini, Komponist und Musikpädagoge
- Peter Mennin, Komponist
- Jay Migliori, Jazzmusiker
- Allan Sekula, Fotograf, Künstler, und mehrfacher documenta-Teilnehmer
- Selden P. Spencer, Politiker
- Mark Stepnoski, American-Football-Spieler
- Chris Vrenna, Musikproduzent, Schlagzeuger und Toningenieur
- Paul Joseph Weitz, ehemaliger Astronaut
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.