- Novi Vinodolski
-
Novi Vinodolski [ˈnɔːʋi ˈʋinɔdɔl.ski] ist eine Stadt an der kroatischen Adriaküste, unweit von Rijeka und Crikvenica. Aufgrund des Weinbaus rund um die Stadt erhielt Vinodolski ihren Namen (Vinodol = Weintal). Der Volkszählung von 2001 zufolge beträgt die Einwohnerzahl von Novi Vinodolski 5.282 Einwohner. Die Ortschaft hat eine sehr reichhaltige Geschichte aufzuweisen. Unter anderem war Novi Vinodolski Sitz der Herzöge von Bribir, damals noch ein Nachbarort von Novi Vinodolski, und auch das berühmte kroatische Adelsgeschlecht der Frankopanen (ung. Frangépan) siedelte sich hier an. Ein berühmtes Dokument ist der Vinodolski zakonik, das Gesetzbuch von Vinodol.
Novi Vinodolski 45.12865277777814.78880Koordinaten: 45° 7′ 43″ N, 14° 47′ 20″ OBasisdaten Staat: Kroatien
Gespanschaft: Primorje-Gorski kotar
Höhe: 0 m. i. J. Fläche: 265,08 km² Einwohner: 5.282 (2001) Bevölkerungsdichte: 20 Einwohner je km² Telefonvorwahl: (+385) 051 Postleitzahl: 51 250 Kfz-Kennzeichen: RI Bootskennzeichen: NO Struktur und Verwaltung
(Stand: 2007 veraltet, vgl. 2009)Gemeindeart: Stadt Bürgermeister: Oleg Butković (HDZ) Postanschrift: Trg Vinodolskog zakona 1
51 250 Novi VinodolskiWebpräsenz: Persönlichkeiten
Der Literat und Politiker Ivan Mažuranić wurde 1814 in Novi Vinodolski geboren. Der ehemalige jugoslawische und kroatische Fußballspieler Davor Šuker besitzt eine Villa mit Anlegestelle im Süden von Novi Vinodolski.
Weblinks
- offizielle Website der Stadt (kroatisch)
Städte: Bakar | Cres | Crikvenica | Čabar | Delnice | Kastav | Kraljevica | Krk | Mali Lošinj | Novi Vinodolski | Opatija | Rab | Rijeka | Vrbovsko
Gemeinden: Baška | Brod Moravice | Čavle | Dobrinj | Fužine | Jelenje | Klana | Kostrena | Lokve | Lopar | Lovran | Malinska-Dubašnica | Matulji | Mošćenička draga | Mrkopalj | Omišalj | Punat | Ravna gora | Skrad | Vinodolska općina | Viškovo | Vrbnik
Wikimedia Foundation.