- Ober-Rosbach
-
Ober-Rosbach Stadt Rosbach vor der HöheKoordinaten: 50° 18′ N, 8° 41′ O50.3044758.6909055555556177Koordinaten: 50° 18′ 16″ N, 8° 41′ 27″ O Höhe: 177–211 m ü. NN Einwohner: 4.965 (31. Dez. 2004) Eingemeindung: 1970 Postleitzahl: 61191 Vorwahl: 06003 Ober-Rosbach ist ein Stadtteil von Rosbach vor der Höhe im Wetteraukreis in Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Ort ist ein Stadtteil von Rosbach und liegt am Rosbach, am Rande des Taunus. Nächste Stadt ist Friedberg (Hessen).
Geschichte
884 wurde der Ort erstmals erwähnt, als er dem Kloster Fulda geschenkt wurde. Im Jahre 1482 wurde das Ober-Rosbacher Weistum aufgeschrieben. Das Rathaus wurde 1550 erbaut. Die Stadtrechte erhielt der Ort im Jahre 1663. Die evangelische Stadtkirche wurde 1757/58 errichtet. Zwischen 1850 und 1926 wurde in Ortsnähe Mangan abgebaut. 1912 wurden die Gemarkungen von Ober- und Nieder-Rosbach geteilt.
Verkehr
Der Bahnhof in Nieder-Rosbach vor der Höhe befindet sich an der Bahnstrecke Friedberg–Friedrichsdorf. Östlich des Ortes treffen sich die Landesstraße 3352 und die Bundesstraße 455. Die Bundesautobahn 5 verläuft westlich des Ortes. . Im Mittelalter verlief der Straßenzug „durch die langen Hessen“ durch Ober-Rosbach.
Sehenswürdigkeiten
- Kastell Kapersburg (drei Kilometer entfernt) gehört zum Obergermanisch-Raetischen Limes.
Kulturdenkmäler in Ober-Rosbach
siehe Liste der Kulturdenkmäler in Ober-Rosbach
Kirchen, Schulen, Kindergärten
- evangelische "Stadtkirche"
- katholische St. Michael-Kirche
- Die Kapersburgschule ist eine Grundschule.
- Kindertagesstätte „Brüder Grimm“ , Kinderstube „Die Kleinen Posträuber“ e.V.
Weblinks
Wikimedia Foundation.