- Oceana
-
Oceana ist
- der Name eines Asteroiden im Asteroiden-Hauptgürtel, der 1882 von Johann Palisa entdeckt wurde, siehe (224) Oceana
- der Name eines HAPAG-Dampfers der Hamburg-Amerika-Linie der im Nationalsozialismus für Kraft durch Freude eingesetzt wurde (früherer Name: "Peer Gint"), siehe Dampfer Oceana
- der Name eines Ausflugsschiffes im Liniendienst zwischen Bremerhaven und Bremen auf der Weser
- der Name einer deutschen Viermastbark, die als Reparationen nach dem Ersten Weltkrieg an die Alliierten übergeben wurde
- der Name eines Kreuzfahrtschiffes der Reederei P&O Cruises in Southampton im Vereinigten Königreich, siehe Oceana (Kreuzfahrtschiff)
- der Titel eines 1656 erschienenen Werks des englischen Philosophen James Harrington (1611–1677), siehe James Harrington
- der Titel eines 1978 erschienen Albums des deutschen Jazzgeigers Zipflo Reinhardt
- der Titel eines 2006 erschienen Albums des deutschen Jazz-Trompters Till Brönner, siehe Till Brönner
- eine Stadt im US-amerikanischen Bundesstaat Virginia, siehe Oceana (Virginia)
- ein County im US-amerikanischen Bundesstaat Michigan, siehe Oceana County
- der Künstlername einer deutschen Soulsängerin, siehe Oceana (Sängerin)
- die Bezeichnung eines Stützpunktes der Streitkräfte der USA im Bundesstaat Virginia: Naval Air Station Oceana
- der Name einer international tätigen Meeresschutzorganisation, siehe Oceana: Protecting the World's Oceans
- der Titel eines 1886 erschienen Sachbuches des englischen Autors James Anthony Froude: Oceana, or, England and Her Colonies
- der Name einer in Mailand am 22. Januar 1903 uraufgeführten Oper des italienischen Komponisten Antonio Smareglia
- der Titel des 1656 erschienen Hauptwerkes des englischen Philosophen James Harrington: The Commonwealth of Oceana
- der Name eines Verlagshauses in New York City, siehe Oceana Publications
- der Name eines 1912 gesunkenen britischen Passagierschiffs, siehe Oceana (1888)
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.