- Oke
-
Ocke ['oːkə] - (auch Oke) ist ein männlicher Vorname. Das ck im Namen ist ein Dehnungszeichen.
Inhaltsverzeichnis
Herkunft und Bedeutung des Namens
Mögliche Herleitungen sind:
- Vom altdänischen Aki (Ahn, Vorfahr) [1][2].
- Als Hypokorismus von Worten mit Anu- [2] .
- Vom althochdeutschen Anihho [1][2].
- Friesische Koseform von Namen, die mit dem althochdeutschen Wortstamm ot (Besitz, Reichtum) beginnen [3].
- Im Japan ist der Vorname Oke ebenfalls gebräuchlich, z.B. hieß der 24. Kaiser von Japan mit Eigennamen Oke.
Varianten
- friesisch: Ocke, Oke, Aage, Age, Ocko, Okko, Okke
- plattdeutsch: Oke, Ocke
- dänisch: Åke, Aake, Aage
- finnisch: Ooke, Aake, Åke
- färör: Áki
- isländisch: Aake, Aage, Áki
- norwegisch: Åge, Aage
- schwedisch: Åke
Bekannte Namensträger
Aage
- Aage Niels Bohr (* 1922), dänischer Physiker, Nobelpreisträger, Sohn von Niels Bohr
Ocke
- Ocke Christian Nerong (1852-1909), schleswig-holsteinischer Lehrer und Heimatforscher.
- Ocke Bandixen, NDR-Moderator.
Oke
- Oke Ninken, (jap. 仁賢天皇 Ninken-tennō) 24. Kaiser von Japan
Weblinks
- deutsch: Liste mit alten friesischen Vornamen Amt Amrum-Föhr.
- englisch: Åke Behind the Name.
- schwedisch: Personennamen A-Q Nordiskt runnamnslexikon, Institutet för språk och folkminnen, PDF Seite 7.
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.