- Old Tom Morris Award
-
Der Old Tom Morris Award ist die höchste Auszeichnung der Golf Course Superintendents Association of America (GCSAA). Er wird seit 1983 jedes Jahr an eine Person verliehen, die durch ihr kontinuierliches Engagement in ähnlicher Weise wie Old Tom Morris zum Wohl des Golfsports beigetragen hat.
Morris (1821–1908) war zunächst Greenkeeper in Prestwick, betrieb eine Golfschlägerwerkstatt in St Andrews, gewann als Golfprofi viermal die British Open (1861,1862,1864 und 1867) und machte sich ab 1875 als Golfarchitekt einen Namen.
Der Preisträger wird vom Vorstand der GCSAA nominiert. Der Preis wird jährlich während der Ausbildungs-Konferenz der GCSAA verliehen, die in Verbindung mit einer Golf-Industrie-Ausstellung stattfindet.
Bisherige Preisträger
Jahr Preisträger Nationalität 1983 Arnold Palmer Vereinigte Staaten
1984 Bob Hope Vereinigte Staaten
1985 Gerald Ford Vereinigte Staaten
1986 Patty Berg Vereinigte Staaten
1987 Robert Trent Jones, Sr. England
1988 Gene Sarazen Vereinigte Staaten
1989 Juan Chi-Chi Rodríguez Puerto Rico
1990 Sherwood A. Moore 1991 William C. Campbell Vereinigte Staaten
1992 Tom Watson Vereinigte Staaten
1993 Dinah Shore Vereinigte Staaten
1994 Byron Nelson Vereinigte Staaten
1995 James R. Watson[1] 1996 Tom Fazio Vereinigte Staaten
Jahr Preisträger Nationalität 1997 Ben Crenshaw Vereinigte Staaten
1998 Ken Venturi Vereinigte Staaten
1999 Jaime Ortiz-Patiño Spanien
2000 Nancy Lopez Vereinigte Staaten
2001 Tim Finchem Vereinigte Staaten
2002 Walter Woods, Esq. 2003 Pete Dye Vereinigte Staaten
2004 Rees Jones Vereinigte Staaten
2005 Jack Nicklaus Vereinigte Staaten
2006 Joseph M. Duich 2007 Charlie Sifford Vereinigte Staaten
2008 Greg Norman Australien
2009 Col. John Morley[2] England
2010 Judy Rankin Vereinigte Staaten
2011 Nick Price Simbabwe
Fußnoten
- ↑ James R. Watson,: Agronom, nicht: James D. Watson, Biochemiker und Nobelpreisträger
- ↑ WorldGolf.com: Colonel John Morley selected to receive Old Tom Morris Award
Quellen
Wikimedia Foundation.