- Olimpi Rustawi
-
FC Olimpi Rustawi Voller Name Football Club Olimpi Rustavi Gegründet 2006 Vereinsfarben rot-weiß Stadion Poladi-Stadion
Rustawi, GeorgienPlätze 10.720 Präsident Wachtang Tamasaschwili Trainer Rewas Dsodsuaschwili Liga Umaghlessi Liga 2009/10 Meister Der FC Olimpi Rustawi (georgisch ოლიმპი რუსთავი) ist ein Fußballverein aus der südgeorgischen Stadt Rustawi. Das Stadion des Vereins ist das Poladi-Stadion, das 12.000 Zuschauern Platz bietet. Olimpi Rustawi entstand aus der Fusion der georgischen Vereine Olimpi Tiflis und FC Tiflis im Jahr 2006. 2007 gewann der Verein erstmals die Umaghlessi Liga, die höchste georgische Spielklasse.
In der Saison 2007/08 nahm der Club an der ersten Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League teil, scheiterte jedoch am kasachischen Meister FK Astana mit 0:0 und 0:3.
Der Verein unterlag in der Europasaison 2010/11 in der zweiten Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League dem kasachischen Meister FK Aqtöbe.
Bekanntester Spieler des aktuellen Kaders ist der georgische Nationalspieler Lewan Silagadse, der bislang 21 Länderspiele für sein Land bestritt.
Geschichte
- 1991: Gründungsjahr als Merani-91 Tiflis
- 2003: Umbenennung in FC Tiflis
- 2006: Umbenennung in FC Olimpi Rustawi
Erfolge
- Georgischer Meister: 2007, 2010
Weblinks
- Webseite des Vereins (georgisch und englisch)
Sioni Bolnissi | FC Gagra | FC Dila Gori | Torpedo Kutaissi | FC Merani Martvili | FC Kolcheti 1913 Poti | Olimpi Rustawi | FC Sestaponi | Dinamo Tiflis | WIT Georgia Tiflis | FC Spartaki Zchinwali | FC Baia Zugdidi
Wikimedia Foundation.